Kinder- und Jugendklinik Klinik Bavaria Kreischa/Zscheckwitz - Kreischa

Adresse: OT, Zscheckwitz 1-3, 01731 Kreischa.
Telefon:03520655000.
Webseite: zscheckwitz.klinik-bavaria.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 55 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Kinder- und Jugendklinik Klinik Bavaria Kreischa/Zscheckwitz

Kinder- und Jugendklinik Klinik Bavaria Kreischa/Zscheckwitz OT, Zscheckwitz 1-3, 01731 Kreischa

⏰ Öffnungszeiten von Kinder- und Jugendklinik Klinik Bavaria Kreischa/Zscheckwitz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Kinder- und Jugendklinik Klinik Bavaria Kreischa/Zscheckwitz

Die Kinder- und Jugendklinik Klinik Bavaria Kreischa/Zscheckwitz ist eine spezialisierte Einrichtung, die Eltern, Jugendliche und Kinder in einer entspannten Atmosphäre unterstützt und betreut. Diese Rehaklinik bietet umfassende medizinische, pädagogische und psychologische Dienstleistungen. Der Standort befindet sich im OT Zscheckwitz in der Stadt Kreischa, im Landkreis Meißen, Sachsen.

Standort und Zugänglichkeit

Die Adresse der Klinik ist Zscheckwitz 1-3, 01731 Kreischa. Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ist die Einrichtung barrierefrei gestaltet. Der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz stellen sicher, dass Besucher und Patienten jeder Behinderung problemlos den Besuch der Klinik gestalten können. Die Anfahrt erfolgt über die Autobahn A4 bis zum Ausgang Bad Freiberg, dann über die B86 nach Kreischa, wo die genaue Adresse für weitere Orientierung gilt.

Eine umfassende Angebotspalette

Als Fachklinik mit Fokus auf die Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen verfügt die Einrichtung über ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Die Rehaklinik ist ihr Kernangebot, das sowohl stationäre als auch ambulante Maßnahmen umfasst. Die Angebote zielen darauf ab, die Genesung von Kindern und Jugendlichen nach körperlichen oder psychischen Erkrankungen zu unterstützen.

Diagnostik und Therapie

Die Klinik bietet hochwertige Diagnostik und speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnittene Therapiemöglichkeiten an. Das Team besteht aus erfahrengen Fachpersonen, darunter Ärzte, Therapeuten, Erzieher und Pflegekräfte. Die Einrichtung legt Wert auf ein multidisziplinäres Vorgehen, bei dem verschiedene Fachrichtungen eng zusammenarbeiten. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl körperliche als auch seelische Aspekte des Wohlbefindens der Patienten berücksichtigt.

Das Umfeld der Klinik

Die Klinik liegt in Zscheckwitz, einem Ortsteil von Kreischa, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Dresden. Die Region um Kreischa bietet eine gute Mischung aus Natur und Naherholung, was für die Erholung der Patienten besonders förderlich ist. Die Umgebung lädt zu Ausflügen ins Freie ein, wie Wanderungen in den umliegenden Bereichen oder Besuche in den Nachbarstädten. Für den Transport zu und von der Klinik stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, darunter das öffentliche Nahverkehrssystem und die Anbindung an den Flughafen Dresden.

Weitere Informationen

Interessierte Personen erhalten auf der Webseite der Klinik umfangreiche Informationen zu den Leistungen, den Anmeldungsvorgängen und den aktuellen Angelegenheiten. Kontakt kann per Telefon aufgenommen werden, unter der Nummer 03520655000. Die Mitarbeiter der Klinik stehen für Rückfragen zur Verfügung, um eine optimale Planung und Vorbereitung des Besuchs zu gewährleisten.

Der Ruf der Einrichtung

Eine erste Adresse für Unterstützung bei gesundheitlichen Problemen von Kindern und Jugendlichen ist die Kinder- und Jugendklinik Klinik Bavaria Kreischa/Zscheckwitz. Diese Einrichtung, die als Rehaklinik bekannt ist, hat einen gewissen Ruf in der Region und bietet dabei hohe Standards der Versorgung. Viele Besucher schätzen die einfühlsame Betreuung und die gut aufeinander abgestimmten Teams vor Ort.

👍 Bewertungen von Kinder- und Jugendklinik Klinik Bavaria Kreischa/Zscheckwitz

Kinder- und Jugendklinik Klinik Bavaria Kreischa/Zscheckwitz - Kreischa
Sabine V.
5/5

Wir sind zum zweiten Mal hier, innerhalb von 14 Monaten. Ich kann nur positives berichten, da wir uns in der Klinik gut versorgt gefühlt haben, egal in welchen Bereich. Vom Arzt bis Hausmeister, vom Praktikanten bis hin zum Servicemitarbeiter, man trifft auf viel Freundlichkeit, Verständnis und Fürsorge. Auf der Station wo wir untergebracht waren, ist ein hervorragendes Team, das uns sehr unterstützt hat und immer gut zu erreichen war, in jeder Hinsicht.

Kinder- und Jugendklinik Klinik Bavaria Kreischa/Zscheckwitz - Kreischa
Ms. J.
5/5

Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen gerne wieder. Unsere Tochter hat durch die engagierten Therapeuten enorme Fortschritte gemacht. Herzlichen Dank nochmal an das gesamte Team der Klinik.

Kinder- und Jugendklinik Klinik Bavaria Kreischa/Zscheckwitz - Kreischa
Maik L.
1/5

Ich bin von der Klinik maßlos enttäuscht, die Schwestern sowie Therapeuten sowie auch die Ärzte Sind falsch und blindenfeindlich. In meinem Fall stellte eine Schwester die Flasche meiner Tochter in die Ecke und dann wurde behauptet von den Therapeuten ich könnte meine Tochter Nix zu trinken geben da ich die Flasche nicht finde und es zu lange dauert, es wurde behauptet ich sondiere meine Tochter heimlich obwohl ich auf der Intensivstation gar nicht an die Sonden Milch ran kam da diese immer im Schwesternzimmer gelagert wird, die Schwestern sagen sie kommen alle gut mit mir klar hinter mein Rücken wurde genau das Gegenteil vor dem Jugendamt behauptet und ich wurde wie ein Gegenstand aus der Klinik geschmissen egal wie es da bei meiner Tochter ging und wie sie darunter gelitten hatte. Über die Sozialarbeiterin hieß es das das Kind eh nie wieder zurück kommt und das eine weitere Aufnahme sinnlos erscheint. Und das höchste der Gefühle war dass ich mich von meiner Tochter nicht verabschieden konnte da die Schwestern mir dies verweigerten in dem sie sich Therapien ausgedacht hat meine Tochter von mir fern gehalten hat um sie dann heimlich in meinen Rücken weg bringen zu können. Diese Klinik ist nicht empfehlenswert und deshalb würde ich gerne 0 Sterne geben

Kinder- und Jugendklinik Klinik Bavaria Kreischa/Zscheckwitz - Kreischa
M. H.
5/5

Liebes Team der Kinder- und Jugendklinik in Kreischa / Zscheckwitz, liebe Ärzte, liebe Schwestern, liebe Pfleger, liebe Therapeuten, liebe Psychologen, liebe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der gesamten Einrichtung, euch ALLEN gebührt unser vollster Respekt für das was ihr tagtäglich für eure Patienten sowie auch deren Eltern und Angehörige leistet! In den 11 Wochen in denen wir mit unserem Sohn bei euch auf Station 7 waren, haben wir erleben dürfen, dass eure Arbeit auch eure Berufung ist. Ihr seid mit viel Erfahrung und vor allem aber Herz und Zuversicht für Patienten und Angehörige da. Egal, wie stressig der Tag und insbesondere auch die persönlichen Schicksalsschläge einzelner Patienten sind, ihr verliert nie das wichtigste Ziel außer Augen: euren Patienten immer wieder die Kraft und den Mut zu geben, trotz kleinem oder großen Handicap wieder in ein glückliches Leben zurückzufinden. Wir möchten euch an dieser Stelle ein riesengroßes DANKESCHÖN für alles hinterlassen, was ihr für unseren Sohn und auch alle anderen kleinen und größeren Patienten getan habt und sicherlich auch weiterhin tun werdet! Unser Dankeschön steht auch stellvertretend für alle Eltern, die eure täglichen Leistungen leider nicht zu schätzen wissen - denn dass auch dies zu eurem Alltag gehört, spiegelt sich nicht nur in einigen der negativen Bewertungen hier wider, auch wir haben dies ebenfalls live miterleben müssen… Mit lieben Grüßen - Familie Heber

Kinder- und Jugendklinik Klinik Bavaria Kreischa/Zscheckwitz - Kreischa
Detlef S.
5/5

Mein Sohn und ich waren im Juni/Juli 2024 für 6 Wochen in der Klinik auf der Station 6 untergebracht. Vom ersten Tag an wurden wir überaus freundlich behandelt. Und zwar von allen - vom Ärzte- und Schwesternteam, von den Therapeuten, von den Servicekräften in der Küche und der Reinigung. Dafür würden wir statt der 5 Sterne sehr gern noch einige dazu vergeben. Unsere Probleme bzw. Fragen konnten wir jederzeit anbringen und es wurde sofort reagiert. Die angeordneten Therapien waren sehr gut strukturiert und so konnte mein Sohn die Klinik mit "Therapieziel erreicht" verlassen. Das Mittagessen war eben Großküche, aber es wurde eine abwechslungsreiche Auswahl angeboten. Und die Küche hat mehr daraus gemacht, als zu erwarten war. Auch Wunschkost für meinen Sohn war auf Anfrage möglich. Da hatten wir in einer anderen REHA-Klinik andere, schlimmere Erfahrungen gemacht. Das Frühstück und Abendessen in Buffetform war in Ordnung - vielseitiges Angebot und vor allem immer frisches Obst und viele Salatvarianten zum selberzusammenstellen. Die Unterbringung war sehr gut. Wir hatten ein Zimmer, welches sehr ruhig gelegen war und auch einen Balkon hatte. Das hat natürlich den Wohlfühleffekt erhöht. Es wurde täglich gereinigt und den normalen Handtuchwechsel konnte man auch selbst verkürzen. Dafür waren auf der Station Schränke mit Handtüchern und Wäsche vorhanden, die man nutzen konnte. Außerdem gibt es auf der Station zwei Patientenkühlschränke, die man nutzen kann. Alles in allem: da mein Sohn auf alle Fälle noch REHA-Maßnahmen benötigt ist diese Klinik für uns die Nummer 1! Wir kommen SEHR GERN wieder! Und nochmal: Vielen Dank an das gesamte Klinikteam!

Kinder- und Jugendklinik Klinik Bavaria Kreischa/Zscheckwitz - Kreischa
Christian H.
5/5

Unser Sohn (15) und ich als Begleitung waren für vier Wochen in der Klinik und haben uns in dieser Zeit sehr wohl gefühlt. Ausnahmslos alle Mitarbeiter waren zu jeder Zeit freundlich,hilfsbereit und kompetent.Die Therapien waren ausreichend und angemessen,unser Sohn ist dabei nach anfänglicher Angst,immer wieder an seine Grenzen gegangen oder hat diese,zu unserer und seiner Überraschung,durch die konsequente aber einfühlsame Art der Therapeuten sogar überschritten. Es wurden teilweise für uns völlig neue Anwendungen/Übungen durchgeführt und wir wurden angeleitet wie wir diese zukünftig zu Hause umsetzen können. Insgesamt konnten wir sehr viele nützliche Erfahrungen und Ideen für unseren Alltag mitnehmen. Vorhandene Hilfsmittel wurden angepasst und Neues wurde erprobt und/oder verordnet. Die Kommunikation zwischen Ärzten,Therapeuten und Schwestern war vorbildlich,alle Anliegen wurden unverzüglich umgesetzt. Auch wurden mir hilfreiche Hilfsmittel und einige Tipps und Kniffe zur Pflege für die Zukunft,durch die Schwestern/Pfleger gezeigt. Das Essen war abwechslungsreich und bei der Auswahl zum Frühstück und Abendessen war für jeden etwas dabei. Für uns waren es vier schöne und lehrreiche Wochen,danke dafür und wir werden gerne wieder kommen!

Kinder- und Jugendklinik Klinik Bavaria Kreischa/Zscheckwitz - Kreischa
Torsten S.
5/5

Vom Oberarzt bis zum Küchenpersonal… über Aufnahmemanagement, Rezeption, Sozialarbeit, Therapeut*innen, Pfleger und Schwestern…. gab es ein respektvolles und freundliches Entgegenkommen. Wir fühlten unseren Sohn in guten Händen und sind rundum zufrieden, sowohl mit der fachlichen, als auch mit der menschlichen Betreuung unseres Schützlings. Gerne kommen wir wieder, gerne empfehlen wir Ihre Kinder- und Jugendklinik weiter. Wir empfinden eine große Dankbarkeit. Als einzig wirklichen Wermutstropfen haben wir die Schließung der Cafeteria seit der Coronazeit empfunden. Familie Senst

Kinder- und Jugendklinik Klinik Bavaria Kreischa/Zscheckwitz - Kreischa
Edik B.
5/5

Wir möchten uns bei der Klinik dem gesamten Team allen Ärzten und Pflegerinnen bedanken sie haben unseren Sohn und uns sehr geholfen. Haben einen super Job geleistet. Wir wurden immer gut beraten, auf den neuesten Stand gehalten und unser Sohn wurde liebevoll betreut. Können uns nur bedanken und die Klinik wirklich weiterempfehlen.