SV 1926 Rothenburg - Wettin-Löbejün

Adresse: Am Amtsberg 13 C, 06193 Wettin-Löbejün.
Webseite: sv-1926-rothenburg.de
Spezialitäten: Sportverein, Sportplatz, Fußballverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von SV 1926 Rothenburg

SV 1926 Rothenburg Am Amtsberg 13 C, 06193 Wettin-Löbejün

Über den SV 1926 Rothenburg

Der SV 1926 Rothenburg ist eine etablierte Sportvereinigung, die in der Gemeinde Wettin-Löbejün, einem Ort im Landkreis Meißen in Sachsen-Anhalt, ihren Hauptsitz hat. Unter der Adresse Am Amtsberg 13 C, 06193 Wettin-Löbejün bietet der Verein seinen Mitgliedern und Gästen verschiedene Sportangebote, insbesondere im Bereich des Fußballs, an. Der Name deutet auf eine Gründungsjahrzahl hin, die 1926 beträgt, was die langjährige Tradition und den Stand der Organisation in der Region widerspiegelt.

Als Fußballverein ist die sportliche Aktivität der Hauptfokus des SV 1926 Rothenburg. Das Angebot erstreckt sich über verschiedene Alters- und Leistungsklassen, wobei sowohl Jugendliche als auch Erwachsene die Möglichkeit haben, am Fußballspielen teilzunehmen. Neben der reinen Spielpraxis bietet der Verein wahrscheinlich auch Trainingseinheiten, Wettkämpfe und Jugendarbeit an, um das gesamte Spektrum des Sports umfassend zu decken.

Standort und Zugänglichkeit

Die Vereinshausadresse, Am Amtsberg 13 C in Wettin-Löbejün, ist die zentrale Adresse für alle Aktivitäten des SV 1926 Rothenburg. Um die Erreichbarkeit für alle Bürger zu gewährleisten, hat die Organisation besondere Maßnahmen zur Barrierefreiheit ergriffen. Der Standort ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich, da er über einen rollstuhlgerechten Eingangsbereich verfügt. Im Gebäude oder in der näheren Umgebung sind ausreichend rollstuhlgerechte Toiletten vorhanden, um die Bedürfnisse aller Gäste zu erfüllen.

Zur praktischen Unterstützung der Besucher werden nicht nur rollstuhlgerechte Parkplätze bereitgestellt, sondern es stehen auch kostenlose Parkplätze sowie öffentliche Straßenparkplätze in der näheren Umgebung zur Verfügung. Diese Anordnung von Parkplätzen stellt sicher, dass sowohl Menschen mit Behinderungen als auch andere Gäste einfach und unkompliziert den Verein erreichen können. Die Parkplatzsituation ist somit ein wichtiges Merkmal für die Organisation, um allen eine gute Erlebnisbasis zu bieten.

Einrichtungen und Angebote des Vereins

Zu den Spezialitäten des SV 1926 Rothenburg gehören nicht nur die sportlichen Aktivitäten, sondern auch die Sportplatzinfrastruktur. Der Verein verwaltet wahrscheinlich seinen eigenen Fußballplatz, der für die eigenen Mannschaften sowie für Spontanbesucher oder Nachbarn genutzt werden kann. Die Fußballplätze bilden den Kern der sportlichen Angebote und sind mit entsprechenden Sportgeräten ausgestattet.

Neben dem Fußballbetrieb könnte der Sportverein auch andere Aktivitäten im breiten Bereich des Sports anbieten, um das Interesse verschiedener Altersgruppen zu fördern. Dies könnte von Fitnessaktivitäten bis hin zu anderen Team- oder Einzelsportarten reichen. Die Vereinseinrichtungen dienen nicht nur als Sporthalle, sondern auch als soziale Zentren für die Mitglieder, wo sie gemeinsamen Austausch pflegen und sich engagieren können.

Empfohlene Vorgehensweise für Interessierte

Für Personen, die mehr über den SV 1926 Rothenburg erfahren möchten oder Mitglied werden wollen, wird empfohlen, sich zunächst auf der offiziellen Webseite zu informieren. Unter www.sv-1926-rothenburg.de finden Interessierte detaillierte Informationen zu den Aktivitäten und Events, den Mitgliedschaftsbedingungen, den Trainingszeiten und den Kontaktmöglichkeiten. Diese Online-Plattform ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Verein und wird regelmäßig aktualisiert.

Um direkt mit der Vereinsleitung in Kontakt zu treten, kann die Adresse Am Amtsberg 13 C, 06193 Wettin-Löbejün besucht werden. Hier können Fragen persönlich geklärt und die Mitgliedschaft beantragt werden. Bei Unsicherheiten oder spezifischen Fragen steht auch ein direkter Kontakt per Telefon (wobei im konkreten Fall die genauen Telefonnummern auf der Website nachzuschlagen sind) zur Verfügung. Es wird empfohlen, im Vorfeld telefonisch anzurufen, um eine persönliche Beratung sicherstellen zu können.

Zusätzliche Informationen und Bewertungen

Der SV 1926 Rothenburg legt offenbar großen Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit. Die Einrichtungen sind speziell für Menschen mit Behinderungen ausgestattet, wobei Induktive Höranlagen vorhanden sind, um auch gehörisch eingeschränkten Personen den Zugang zu Veranstaltungen zu ermöglichen. Dies zeigt eine umfassende Zugänglichkeitspolitik, die allen Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, vom Sportverein profitieren zu können.

Die Öffnungszeiten der Vereinshäuser und Trainingsplätze sind nicht explizit genannt und sollten direkt beim Vereinssitz oder auf der Webseite erfragt werden. Die Gemeinde Wettin-Löbejün bildet den weiteren Kontext für die Existenz des Sportvereins, der Teil des lokalen Freizeitangebots ist. Der Nachhaltigkeitsaspekt der vereinseigenen Einrichtungen spielt eine Rolle für die Gemeinschaft und die Region.

Die derzeit verfügbaren Google My Business-Bewertungen liegen bei 0, was bedeutet, dass entweder noch keine Bewertungen vorliegen oder die Anzeige dieser nicht funktioniert. Aufgrund der Durchschnittsbewertung von 0/5 kann keine Auswertung zur Kundenzufriedenheit vorgenommen werden. Interessierte sollten ihre eigenen Gewinnungswünsche durch direkte Kontaktmöglichkeiten klären, um die tatsächliche Situation vor Ort zu verstehen. Die Webpräsenz und die Einrichtungen selbst sind die beste Quelle für Informationen. Besucher werden empfohlen, die Erfahrung vor Ort selbst zu machen, um die Qualität der Angebote einschätzen zu können.