Magistrat d Stadt Waidhofen a d Ybbs - Waidhofen an der Ybbs
Adresse: Oberer Stadtpl. 28, 3340 Waidhofen an der Ybbs, Österreich.
Telefon:7442511.
Webseite: waidhofen.at
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.
📌 Ort von Magistrat d Stadt Waidhofen a d Ybbs
⏰ Öffnungszeiten von Magistrat d Stadt Waidhofen a d Ybbs
- Montag: 08:00–12:00, 13:00–16:00
- Dienstag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–12:00, 13:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–12:00, 13:00–16:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über den Magistrat der Stadt Waidhofen an der Ybbs
Der Magistrat d Stadt Waidhofen a d Ybbs fungiert als zentrale Behörde für die Gemeinde Waidhofen an der Ybbs im Bezirk Mürzzuschlag in Österreich. Als zuständige Kommune ist dieser Verwaltungsausschuss der wichtigste Ansprechpartner für alle Angelegenheiten der lokalen Gemeindeverwaltung. Er vertritt die Gemeindevertretung und übernimmt sämtliche Aufgaben der öffentlichen Verwaltung im Rahmen der gesetzlichen Befugnisse.
Historische und geografische Einordnung
Waidhofen an der Ybbs, das Sitz des Magistrats, ist ein österreichisches Dorf mit einer reichen Geschichte, gelegen inmitten des Ybbs Tal. Die Hauptanschrift des Magistrats befindet sich auf dem Oberen Stadtplatz 28, der zentrale Platz des Dorfes, wo auch die Pfarrkirche St. Peter steht. Diese Adresse ist für alle Bürger und Gäste von großer Relevanz, um den Verwaltungssitz der Gemeinde zu erreichen.
Aufgaben und Zuständigkeitsbereich
Als Verwaltungsgremium des Stadtplatz in Waidhofen an der Ybbs übernimmt der Magistrat eine Vielzahl von Aufgaben im Municipalmanagement. Dazu gehören die Umsetzung von Planungen und Projekten, die Abwicklung von öffentlichen Aufträgen, die Verwaltung von öffentlichen Einrichtungen wie dem Rathaus oder dem Kindergarten, sowie die Überwachung des öffentlichen Nahverkehrs im Umfeld des Ybbs Tales. Der Magistrat d Stadt Waidhofen a d Ybbs agiert als Behörde im Sinne des öffentlichen Dienstes und stellt sicher, dass die Gemeindeinteressen effektiv vertreten werden.
Adresse und Standort
Die Adresse des Magistrats ist der Oberer Stadtplatz 28, 3340 Waidhofen an der Ybbs, Österreich. Diese Standortangabe ist entscheidend für alle Personen, die den Verwaltungssitz persönlich aufsuchen möchten. Der Ort Waidhofen an der Ybbs befindet sich im Salzburger Landkreis, nur wenige Kilometer von Villach entfernt. Um an den Sitz des Magistrats zu gelangen, können sowohl Autofahrer als auch öffentliche Verkehrsmittel in Betracht gezogen werden.
Zugänglichkeit und Barrierefreiheit
Die Anspruchsvolle Infrastruktur um den Oberen Stadtplatz herum wurde sorgfältig auf Barrierefreiheit hin überprüft und entsprechend angepasst. Der Magistrat d Stadt Waidhofen a d Ybbs stellt sicher, dass seine Einrichtungen allen Bürgern zugänglich sind. Dazu gehören unter anderem ein rollstuhlgerechter Eingang, der barrierefrei in das Gebäude führt, sowie spezielle Parkplätze für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Auch die Sanitäranlagen, die WC-Anlagen, sind barrierefrei gestaltet. Diese Zugänglichkeitsoptionen sind für die Gemeinde von großer Bedeutung und zeigen den Behörden Waidhofen an der Ybbs einen modernen Ansatz in der Verwaltung.
Weitere praktische Informationen
Interessierte Bürger können sich über den Webcode oder die Homepage informieren. Die Webseite des Magistrats ist unter https://www.waidhofen.at/ zu finden, eine offizielle Domain, die aktuelle Informationen, Termine und Verwaltungsdienstleistungen bereithält. Für Anfragen im öffentlichen Dienst oder bei der Abwicklung von Behördengeschäften ist der Telefonkontakt wichtig: Telefonnummer 7442511 steht für alle Fragen zur Verfügung. Wichtige Informationen wie Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten sind auf der Website zu finden oder können direkt beim Magistrat erfragt werden. Das Gebäude auf dem Oberen Stadtplatz dient nicht nur als Verwaltungszentrale, sondern auch als kulturelles Zentrum für die Gemeinde Waidhofen an der Ybbs, was die Vielfalt der Angebote für die Bevölkerung unterstreicht.
Bewertungen und Meinungen
Die digitale Reputation des Magistrats d Stadt Waidhofen a d Ybbs wird öffentlich evaluiert. Auf Google My Business gibt es aktuell 23 Bewertungen, was ein Zeichen für die Community-Interaktion ist. Die Durchschnittsnote beträgt 3.3 von 5 möglichen Punkten. Diese Bewertungszahl spiegelt die Mehrdimensionalität der Behördenbewertung wider und kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Die positive Verurteilung zeigt die Bemühungen des Magistrats, während die negativen Aspekte potenziell auf Verbesserungsmöglichkeiten hinweisen. Für Bürger und Touristen, die Informationen über den Behördenbetrieb suchen, ist die Kenntnis dieser Bewertungsstatistik hilfreich, um eine realistische Erwartungshaltung zu entwickeln.
Empfohlene Handlungsschritte
- Für allgemeine Informationen: Besuchen Sie die Webseite des Magistrats unter https://www.waidhofen.at/.
- Für telefonische Anfragen: Rufen Sie das Telefon 7442511 an.
- Für die Barrierefreie Ansprache: Nutzen Sie den rollstuhlgerechten Eingang und den Parkplatz für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
- Für die Anfahrt: Planen Sie den Weg zum Oberen Stadtplatz mit Ihren bevorzugten Verkehrsmitteln.
- Bei der Bewertung der Leistungen: Berücksichtigen Sie die Durchschnittsnote und die konkreten Bewertungen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.
Die Bedeutung des Magistrats für die Gemeinde Waidhofen an der Ybbs
Der Magistrat d Stadt Waidhofen a d Ybbs ist der Motor für die lokale Entwicklung. Er ermöglicht es der Kommune, ihre Bürger bestmöglich zu bedienen und gleichzeitig die kulturellen Werte des Ybbs Tales zu erhalten. Das öffentliche Gebäude auf dem Oberen Stadtplatz symbolisiert die Verwaltungskraft der Gemeinde und dient als zentraler Punkt für die Gemeindeverwaltung. Die Effektivität des Magistrats wird oft an der Reaktionsfähigkeit und der Qualität der Dienstleistungen gemessen, die er bietet. Die Webseite und die Telefonnummer sind also wichtige Kontaktmöglichkeiten für die Gemeindevertretung, während die Zugänglichkeit die Inklusion aller Bürger gewährleistet.