Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg - Stuttgart

Adresse: Thouretstraße 6, 70173 Stuttgart.
Telefon:07112790.
Webseite: km.baden-wuerttemberg.de
Spezialitäten: Regierungsbehörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 915 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.2/5.

📌 Ort von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Thouretstraße 6, 70173 Stuttgart

⏰ Öffnungszeiten von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

  • Montag: 07:00–16:30
  • Dienstag: 07:00–16:30
  • Mittwoch: 07:00–16:30
  • Donnerstag: 07:00–16:30
  • Freitag: 07:00–14:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

El Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg es una regierungsbehörde que se encarga de los asuntos culturales, de la juventud y del deporte en el estado de Baden-Württemberg, Alemania.

La dirección del ministerio es la Thouretstraße 6, 70173 Stuttgart.

El teléfono de contacto es el 07112790 y la webpage es km.baden-wuerttemberg.de.

El ministerio tiene varias Spezialitäten, entre ellas la gestión de regionalen kulturellen Projekte, la Unterstützung von Jugendorganisationen y die Verwaltung von Sportanlagen.

El Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg también tiene varios Andere interessante Daten, como un Rollstuhlgerechter Eingang y un Rollstuhlgerechter Parkplatz, así como un WC.

Según las Bewertungen en Google My Business, el ministerio tiene una Durchschnittliche Meinung de 1.2/5.

Es importante destacar que el ministerio es una regierungsbehörde y como tal es responsable de la implementación de políticas y programas que benefician a la sociedad en general.

Para obtener más información sobre el Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, se recomienda visitar su webpage oficial o contactar directamente con ellos a través del teléfono 07112790.

Características

  • Regierungsbehörde
  • Gestión de culturales, juventud y deporte
  • Regional kulturelle Projekte
  • Unterstützung von Jugendorganisationen
  • Verwaltung von Sportanlagen

Ubicación

Thouretstraße 6, 70173 Stuttgart

Información recomendada

  • Visitar la webpage oficial
  • Contactar directamente con ellos a través del teléfono 07112790

👍 Bewertungen von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg - Stuttgart
AaaaDddd _.
1/5

Am liebsten würde ich euch gar keinen Stern geben. Ich frag mich wie man auf die glorreiche Idee kommt, drei Abitur Klausuren in eine Woche zu legen. Ich kann meine Frustration nicht in Worte fassen. Es gibt keine andere Woche, mit drei Klausuren nur diese.

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg - Stuttgart
Amo
1/5

Sehr geehrtes Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, ich wende mich heute an Sie – nicht als eine anonyme Stimme, sondern als jemand, dessen Herz blutet, wenn ich sehe, was aus unserem Bildungssystem geworden ist. Ein System, das unsere Kinder nicht auf das Leben vorbereitet, sondern sie häufig frustriert, demotiviert und zutiefst verunsichert zurücklässt. Das darf uns nicht gleichgültig sein. Stellen Sie sich vor, wie es sich anfühlt, wenn ein Kind jeden Morgen mit Angst und Unbehagen zur Schule geht – in dem Wissen, in einem Umfeld lernen zu müssen, das sich mehr um starre Lehrpläne und bürokratische Vorgaben kümmert als um seine individuelle Entwicklung. Wir sprechen ständig von der Zukunft unserer Gesellschaft, aber rüsten unsere Kinder mit Werkzeugen aus, die in der heutigen Welt längst überholt sind. Die digitale Kluft in unseren Schulen ist kein Nebenschauplatz – sie ist eine tiefe Wunde, die das Potenzial junger Menschen massiv einschränkt. Chancengleichheit bleibt eine schöne Idee, solange moderner Unterricht und zeitgemäße Technologie ein Privileg statt Standard sind. Unsere Lehrerinnen und Lehrer – die Helden des Schulalltags – werden oft allein gelassen. Sie sind überlastet, unterbezahlt und kämpfen täglich mit einem System, das sie eher hemmt als unterstützt. Wie können sie Kinder inspirieren, wenn sie selbst unter immensen Druck stehen, mit kaum Raum für Kreativität oder individuelle Förderung? Ihr Engagement ist unbezahlbar – doch das System droht, diese Leidenschaft zu ersticken. Und unsere Kinder? Sie sind keine Maschinen, die man mit Wissen füttert. Sie sind junge Menschen mit Träumen, Ängsten und großem Potenzial. Doch zu oft werden sie in ein starres Korsett gezwängt, das kaum Raum für Persönlichkeit und Entwicklung lässt. Noten zählen mehr als echtes Verstehen, Auswendiglernen mehr als kritisches Denken. Das Ergebnis: eine Generation, die zwar Fakten wiedergeben kann, sich aber oft unsicher in einer sich rasant verändernden Welt bewegt. Ich appelliere an Ihr Herz und Ihren Verstand: Es ist höchste Zeit, innezuhalten und ehrlich Bilanz zu ziehen. Es ist Zeit für mutige Entscheidungen und eine grundlegende Reform unseres Bildungssystems – nicht mit leeren Versprechen und kleinen Korrekturen, sondern mit einer nachhaltigen, visionären Strategie, die das Wohl unserer Kinder und die Anforderungen einer modernen Welt in den Mittelpunkt stellt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Schulen wieder zu Orten der Freude, der Inspiration und des echten Lernens werden. Das ist unsere gemeinsame Verantwortung.

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg - Stuttgart
S.
1/5

Ihr seid so schlecht, bitte hört einfach auf. Ohne dich ist das Leben glaub ich sogar besser bitte kündigt einfach alles. Katastrophal Vorallem in der Pflege. Ich hoffe ihr werdet dafür in Rechenschaft gezogen.

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg - Stuttgart
Rote Z.
1/5

1440 Lehrerstellen unbesetzt und das erst nach 20 Jahren bemerkt... Wer hat da in Mathe nicht aufgepasst?

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg - Stuttgart
Filip T.
1/5

ich bin Pflege Azubi und persönlich enttäuscht vom Kultus Ministerium, mir werden so viele Steine in den Weg gelegt, für einen so undankbar Beruf, wirklich schrecklich. Die Fehlzeiten Regelung vom Kultusministerium, die vom RP persönlich wieder aufgehoben worden sind, hat bestimmt sehr vielen Leute die Ausbildung gekostet. Keine Entschuldigung oder keine Rücksicht…. Ich mache das Kultusministerium persönlich verantwortlich an dem Pflegemangel, zumindest ein Teil

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg - Stuttgart
Ahmet A.
1/5

Sehr geehrter Damen und Herren, **Betreff: Beschwerde wegen Verletzung des Datenschutzes** Sehr geehrte/r [Grundschule] Schulleiter/in, Frau Grüner und Polizei Grundschule kirchausen Heilbronn ich wende mich an Sie, um eine ernsthafte Angelegenheit zu melden, die meine persönliche Privatsphäre betrifft. Es ist mir zu Ohren gekommen, dass mein Bild in der Schule ausgehängt wurde und möglicherweise ohne meine Zustimmung von der Polizei verwendet wird. Dies stellt eine erhebliche Verletzung meines Datenschutzes dar. Ich bitte um eine umgehende Klärung dieses Vorfalls und die Entfernung meines Bildes von allen öffentlichen und privaten Orten innerhalb der Schule. Darüber hinaus fordere ich eine schriftliche Bestätigung, dass solche Maßnahmen in Zukunft nicht mehr ohne meine ausdrückliche Zustimmung durchgeführt werden. Ich hoffe auf eine schnelle und zufriedenstellende Lösung dieses Problems und verbleibe mit freundlichen Grüßen,

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg - Stuttgart
Jonathan
1/5

Es wird ernsthaft erwartet, dass jeder gleich schlau ist, gleich schnell lernt und vor allem in Sport nah an den Weltrekorden ist Die alten, weißen Männer im KM können doch selbst kein Sport. Wieso dann Kindern schlechte Noten ohne Grund reinballern? Schämt euch. Karma kommt euch holen, ganz sicher!

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg - Stuttgart
Nomen N.
5/5

Bitte versteht es auch im Kultusministerium und orientiert euch an Sachsen: Die haben die wokistanische Sprache an der Schule abgeschafft, die wissen ganz genau wieso. Weil sie sich an die Vorgaben des Rates für deutsche Rechtschreibung halten. (Gleichberechtigung geht auch ohne wokistanisch. Das ist diese Sprache mit Sternchen, Doppelpunkt oder Unterstrich oder dem falsch verwendeten Partzip Präsens). Ein Plakat, welches eine schlechte Sprache verwendet, kann kein Ansporn sein, Lehrer zu werden. Je mehr wokistanisch gesprochen und das uns oktroyiert wird, je stärker wird wird eine gewisse Strömung. Offenbar ist das aber so gewollt.