FC St.Peter/Au - St. Peter in der Au

Adresse: Amstettner Str. 13, 3352 St. Peter in der Au, Österreich.
Telefon:74774218510.
Spezialitäten: Fußballverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von FC St.Peter/Au

FC St. Peter/Au: Der Fußballverein aus St. Peter in der Au

FC St. Peter/Au ist ein prominentes Fußballklub im Bezirk Melk, Niederösterreich, mit einem starken Anhängerschaft. Der Verein dient als Zuhause für Fußballfans, die entweder aktiv am Spiel beteiligt sind oder als Zuschauer die Begegnungen verfolgen möchten. St. Peter in der Au, ein charmantes Gemeinde in Niederösterreich, beheimatet diesen Fußballverein, der eine zentrale Rolle im Sport und der Gemeinschaftsleben der Region spielt. Das Stadion des Vereins, das Volksstadion, bietet den Fans aus der Region und darüber hinaus eine Heimstatt für sportliche Kontests und Vereinsaktivitäten.

Adresse und Standort

Um zu FC St. Peter/Au zu gelangen, finden Besucher den Verein an folgender Adresse: Adresse: Amstettner Str. 13, 3352 St. Peter in der Au, Österreich. St. Peter in der Au liegt im Bezirk Melk, rund 30 Kilometer nördlich von Wien, inmitten des Wienerwalds. Diese Region ist bekannt für ihre grünen Wälder und ruhige Umgebung, auch wenn die Stadionadresse in einem etwas abgelegeneren Teil der Gemeinde zu finden ist. Das Volksstadion als Heimstadion von FC St. Peter/Au wird von den Anhängern geliebt und dient nicht nur für die eigentlichen Fußballspiele, sondern auch für diverse andere Veranstaltungen, die das Vereinsleben prägen. Der Anfahrtsweg ist gut ausgeschildert, und man kann die Gemeinde St. Peter in der Au problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Auto erreichen. Für nähere Informationen zur Anfahrt kann auf die Vereinsseite verwiesen werden, falls diese existiert.

Eine Tradition der Mannschaften und des Sports

FC St. Peter/Au pflegt eine lange Fußballtradition. Der Verein betreibt mehrere Mannschaften, die unterschiedliche Alters- und Spielniveau-Sektionen abdecken, unter anderem die Seniorenmannschaften. Die Hauptmannschaft des FC St. Peter/Au umstritten in der 3. Liga NÖ, der dritten Saisonklasse in Niederösterreich, kämpft um Erfolge und stellt eine wichtige Säule des örtlichen Sports dar. Neben der Ligaplay-off-Saison, in der die Mannschaft um den Aufstieg in die zweite Liga kämpft, gibt es auch die Zweitligamannschaft, die als Nachwuchs- oder Reservemannschaft dient. Diese strukturierte Mannschaftsstaffelung ermöglicht dem Verein, talentierte Spieler von den Jugendabteilungen bis hin zu erfahrenen Profis unter einem Dach zu fördern und zu betreuen.

Eine Besonderheit von FC St. Peter/Au ist auch die Jugendarbeit. Die Jugendabteilung des Vereins spielt eine entscheidende Rolle für die Zukunft des Fußballs in St. Peter in der Au und Umgebung. Ausgebildet werden talentierte Nachwuchskräfte in verschiedenen Altersklassen, angefangen von den Kleinsten im Mini-Fußball bis hin zu den Jugendteams in den höheren Kategorien. Diese Jugendarbeit wird oft mit Stolz getragen und ist ein wesentlicher Bestandteil des Vereinslebens. Der Fokus liegt darauf, nicht nur sportliche Fähigkeiten zu fördern, sondern auch Teamgeist, Kampfgeist und soziale Kompetenzen bei den jungen Spielern zu vermitteln.

Der Heimvorteil: Stadion und Stimmung

Die Heimpartien des FC St. Peter/Au werden im Volksstadion in St. Peter in der Au ausgetragen. Dieses Stadion, das auch als Stadion St. Peter bekannt ist, ist der stolze Wirkungsort der Fußballbegegnungen. Es bietet Platz für tausende Zuschauer, die die Mannschaft beim Kampf gegen die anderen Teams unterstützen können. Die Atmosphäre im Stadion ist oft faszinierend – ein gemischter Haufen aus Anhängern, die gemeinsam den Verein feiern, laut Rufe ausstoßen und den Druck auf die Gegnerpartei erhöhen. Das Stadion wird nicht nur für die offiziellen Ligaspiele genutzt, sondern auch für zahlreiche Clubveranstaltungen, Feiern und andere Aktivitäten, die das Fußballerlebnis rundum abrunden. Es ist ein symbolischer Ort, der die Geschichte und den Erfolgserwartungen des FC St. Peter/Au vertritt.

Kontakt und Informationen

Für alle Fragen rund um den Fußballverein sowie Anmeldung, Sponsoring oder Mitgliedschaft kann man den Verein direkt kontaktieren. Die Telefonnummer des FC St. Peter/Au ist 74774218510. Diese Nummer ist der einfachste Weg, um den Verein zu erreichen, ob es nun um aktuelle Spieltermine, die Bezahlanmeldung von Mitgliedern oder andere administrative Angelegenheiten geht. Das Team vor Ort wird versuchen, alle Fragen professionell und umfassend zu beantworten. Eine Webpräsenz des Vereins wäre von Vorteil, um alle aktuellen Mannschaftsstände, Pressemitteilungen und Vereinsnachrichten in einer zentralen Stelle abrufbar zu machen.

Neben dem telefonischen Kontakt könnte es auch eine Email-Adresse geben, über die man direkt schriftlich kommunizieren kann. In diesem Fall sollte die Information aus der Anfrage auf der Webseite des Vereins aufgelistet werden, falls vorhanden. Auch für das Nachreichen von Spielberichten oder dem Erhalt von Vereinshinweilen könnte die Internetseite eine wichtige Rolle spielen. Es wird empfohlen, vor einer persönlichen Anfrage ggf. direkt auf der Vereinswebsite nachzuschauen, ob dort aktualisierte Kontaktdaten oder die aktuelle Saisonkalender für die 3. Liga NÖ zu finden sind.

Inklusivität: Barrierefreier Zugang

FC St. Peter/Au zeigt durch verschiedene Inklusionsmaßnahmen, dass er Wert auf Diversität und Barrierefreiheit legt. Besucher mit Behinderungen können sich darauf verlassen, dass der Verein einen störungsfreien Zugang bietet. Dazu gehören spezielle Ergonome Stühle und vieles mehr, um sicherzustellen, dass alle Zuschauer, einschließlich der Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, ein angenehmes Erlebnis beim Fußball haben. Dieses Engagement für Inklusion und die barrierefreie Umgebung ist ein wichtiger Schritt, um das Sportangebot für alle Bürger zugänglich zu machen.

Ein wesentlicher Bestandteil dieser Inklusiven Politik ist der Rollstuhlgerechte Eingang. Dieser ermöglicht es Menschen in Rollstühlen, das Stadion oder die Vereinsgebäude ohne Schwierigkeiten zu betreten. Zusätzlich wird auch ein speziell dafür ausgerichteter Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung gestellt, der in der Nähe des Eingangs liegt und einen bequemen und sicheren Parkvorgang gewährleistet. Diese Barrierefreiheitsmaßnahmen machen den Fußballverein zugänglicher für alle Menschen, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten. Es ist eine Bestätigung, dass FC St. Peter/Au dem prinzip der Gleichberechtigung im Sport nachkommt. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen sind daher herzlich willkommen und können sich darauf verlassen, dass ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden.

Das öffentliche Meinungsbild

Um ein umfassendes Bild von FC St. Peter/Au zu erhalten, ist es hilfreich, auf externe Bewertungsquellen zurückzugreifen. Der Verein besitzt eine Online-Präsenz auf Google My Business, wo Nutzer Bewertungen und Kommentare zu den Fußballspielen sowie zum Vereinsmanagement abgeben können. Aktuell wurden 2 Bewertungen für FC St. Peter/Au auf dieser Plattform hinterlassen. Diese Bewertungen liefern wertvolle Einblicke in die Zufriedenheit der Stadionbesucher und deren Eindrücke von den Mannschaftsleistungen. Das Durchschnittsniveau dieser Meinungen beträgt derzeit 3/5. Dieser Durchschnitt spiegelt die gemischten Erfahrungen wider, die verschiedene Zuschauergruppen beim FC St. Peter/Au machen.

Eine höhere Bewertung deutet auf positives Stadionerlebnis, starke Mannschaftsleistungen oder ein gutes Verwaltungsniveau hin, während eine niedrigere Note auf Probleme in diesen Bereichen hindeuten könnte. Da die Anzahl der Bewertungen sehr gering ist (nur 2), ist die Gültigkeit des Durchschnitts noch nicht sehr hoch. Es wird empfohlen, die Aktualität dieser Bewertungen zu prüfen, bevor man definitive Rückschlüsse zieht. Auch das Google Business-Profil könnte zusätzliche Informationen wie Öffnungszeiten oder Standortspezifikationen enthalten, die für Interessierte hilfreich sein könnten.

Fazit und Besuchsempfehlungen

FC St. Peter/Au repräsentiert den Fußballsport im Bezirk Melk und übernimmt die Verantwortung für die Jugenderziehung und die sportliche Betätigung in St. Peter in der Au. Die Mannschaften des Vereins kämpfen um Erfolge, obwohl die Saisonergebnisse von verschiedenen Faktoren abhängen. Besucher und Anhänger können bei den Heimspielen in der 3. Liga NÖ eine Menge Sportunterhaltung erwarten. Der Ort St. Peter in der Au selbst bietet eine gemütliche Atmosphäre, und das Stadion lädt zur Unterstützung der Mannschaft ein.

Interessierten Personen wird empfohlen, vor einem Besuch die Aktualligaeinteilung und die Spieltermine auf der Vereinswebsite oder über die Telefonnummer zu prüfen. Die Adresse und die Anfahrt sollten ebenfalls im Voraus recherchiert werden. Auch wenn das Stadion für Sportfans eine attraktive Adresse darstellt, sollte man sich auf die Spielerfahrung und die Stimmung vor Ort konzentrieren. FC St. Peter/Au bietet eine traditionsgemäße Sportstätte mit einem starken lokalen Charakter. Für alle Fußballfreunde, die gerne Fußball beim Verein anschauen möchten oder eigene Mitgliedschaft in Betracht ziehen, ist FC St. Peter/Au eine wertvolle Option. Die Barrierefreiheit des Vereins macht diesen Fußballklub zugänglicher als je zuvor.

👍 Bewertungen von FC St.Peter/Au

FC St.Peter/Au - St. Peter in der Au
Matthias M.
5/5

FC St.Peter/Au - St. Peter in der Au
Gerlinde I.
1/5