Hochschule Schmalkalden - Schmalkalden

Adresse: Blechhammer 9, 98574 Schmalkalden.
Telefon:036836880.
Webseite: hs-schmalkalden.de
Spezialitäten: Hochschule, Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 127 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Hochschule Schmalkalden

Hochschule Schmalkalden Blechhammer 9, 98574 Schmalkalden

⏰ Öffnungszeiten von Hochschule Schmalkalden

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–20:00
  • Freitag: 07:00–20:00
  • Samstag: 07:00–20:00
  • Sonntag: 07:00–20:00

Hochschule Schmalkalden: Ihr Weg zum Erfolg

Die Hochschule Schmalkalden, eine moderne Bildungsstätte in der Stadt Schmalkalden im Bundesland Thüringen, bietet hochwertige akademische Programme und praxisnahe Studiengänge an. Diese Institution dient Studierenden als Tor zu einer erfolgreichen Karriere und ermöglicht es ihnen, relevante Fähigkeiten und Wissen zu erwerben, die im heutigen Arbeitsumfeld gefragt sind.

Standort und Adresse

Die Hochschule Schmalkalden befindet sich in der thüringischen Stadt Schmalkalden, die bekannt für ihre reiche Geschichte und Kultur ist. Die genaue Adresse lautet: Blechhammer 9, 98574 Schmalkalden. Diese strategische Lage bietet dem Campus eine gute Verkehrsanbindung, da Schmalkalden sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist, was für Studierende aus nah und fern entscheidend ist.

Kontaktinformationen

Für Fragen und Anfragen ist die Hochschule Schmalkalden unter der Telefonnummer 036836880 zu erreichen. Interessierte Personen können das gesamte Angebot, Informationen zu Studienmöglichkeiten und vieles mehr auf der offiziellen Website der Hochschule einsehen: www.hs-schmalkalden.de. Diese Online-Plattform dient als zentrale Anlaufstelle für alle Studierenden und Besucher.

Spezialitäten und Bildungsangebote

Als Hochschule und Universität positioniert sich die Schmalkalden Hochschule in einem mittleren Bildungssegment, das hochschulähnliche Studiengänge anbietet. Die Fakultäten konzentrieren sich auf Bereiche wie Wirtschaft, Soziales, Erziehung und Unterricht, Ingenieurwissenschaften sowie Sprachen. Die Studiengänge sind darauf ausgelegt, praxisnah zu sein und auf die Bedürfnisse des regionalen und nationalen Arbeitsmarktes zuzupassen.

Kampus und Campusleben

Die Campus-Infrastruktur umfasst modern eingerichtete Hörsäle, Seminarräume, Bibliotheken und Laboratorien, die eine optimale Lernumgebung schaffen. Es gibt verschiedene studentische Angebote, darunter Sportaktivitäten wie Tischtennis, die soziale Integration fördern und das Campusleben bereichern. Die höchstens einzelne Ausnahmen bei Lehrenden machen die sehr positive Bildungs-Atmosphäre aus und bieten eine hervorragende Lernbasis.

Andere interessante Daten

Die Hochschule legt Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit. Der Campus bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um sicherzustellen, dass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen uneingeschränkt teilnehmen und studieren können. Dies zeigt den institutionellen Einsatz für Accessibility und Inklusion.

Bewertungen und Qualität

Die Hochschule Schmalkalden genießt einen sehr guten Ruf unter Studierenden und der Öffentlichkeit. Auf Google My Business wurden 127 Bewertungen hinterlassen, die die Zufriedenheit der Nutzer widerspiegeln. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beachtlichen 4.6/5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit hindeutet. Viele Nutzer loben das gepflegte Campusambiente, die Gebäude und das freundliche Miteinander. Wie ein Nutzer schreibt: "Es ist wirklich schön dort. Die Gebäude sind gepflegt und man trifft immer jemanden zum Tischtennisspielen." Gleichzeitig wird auch kritisch aufgenommen, dass "einige sehr wenige Profs ein Rassismus Problem" hätten. Trotz dieser wenigen Ausreißer wird die Schmalkalden Hochschule jedoch als toller Campus weiterempfohlen, der für das eigene Studium eine ausgezeichnete Basis bietet.

Warum die Hochschule Schmalkalden Ihre Wahl sein könnte

Wenn Sie nach einem modernen Studienort in Thüringen suchen, der eine gute Balance zwischen akademischem Rigor und studentischem Leben bietet, ist die Hochschule Schmalkalden eine hervorragende Wahl. Viele Studierende schätzen die gute Infrastruktur, die barrierefreien Zugänge, die praxisorientierten Programme und die freundliche Atmosphäre. Das Campusleben mit Aktivitäten wie Tischtennis sorgt für einen abwechslungsreichen und sozialen Rahmen. Die hervorragenden Bewertungen sind ein Zeichen für die hohe Qualität der Bildungsangebote und den Umgang mit Studierenden.

Eine Einrichtung für das ganze Jahr über

Die Hochschule Schmalkalden ist in ihrer Angebotsstruktur flexibel und bietet sowohl Präsenzveranstaltungen als auch Online-Möglichkeiten, um unterschiedliche Lernstile und -umstände zu bedienen.

👍 Bewertungen von Hochschule Schmalkalden

Hochschule Schmalkalden - Schmalkalden
Memes E.
1/5

Den Bezahlzwang (von 130€ auf 300€) für das Deutschlandticket mache ich nicht mit. Das sich manche Studenten, die ihren Lebensunterhalt selbst erwirtschaften müssen, noch zur Kasse gezwungen werden, für etwas das man abgewählt hat ist eine Frechheit.

Hochschule Schmalkalden - Schmalkalden
Franzi E.
4/5

Es ist wirklich schön dort. Die Gebäude sind gepflegt und man trifft immer jemanden zum Tischtennisspielen. Leider haben einige sehr wenige Profs ein Rassismus Problem. Es wäre Eschen, wenn hier noch einmal drauf gescheit werden könnte. Ansonsten kann man hier seine Zeit gut verbringen.

Hochschule Schmalkalden - Schmalkalden
Viki S.
1/5

Ich kann jedem Menschen, der überlegt hier zu studieren nur davon abraten! Denn diese Hochschule ist ein Musterbeispiel dafür, wie man es schlecht macht. Wenn man sich mit Anliegen an seine Professoren wendet, werden diese einfach ignoriert. Wenn man einen Professor nach Hilfe zu einem Thema fragt wird man in den E-Mails runter gemacht. Außerdem ist es das unorganisierteste, was ich je erlebt habe! Lasst euch nicht von ihrem tollen Social Media Auftritt blenden, sie sollten die Zeit und das Geld lieber in ihre Studierenden stecken!

Hochschule Schmalkalden - Schmalkalden
Dezzi
3/5

Keine schlechte Hochschule, aber auch nichts Besonderes. Der Social Media Auftritt trügt ein bisschen. Nur für Studierende geeignet die das pure Dorf-Feeling mögen. Die Qualität der Vorlesungen (Fakultät WiWi) ähnelt einem Roulette. Mal hat man Glück und hat fähige Dozenten und manchmal eben nicht. Die Hochschulverwaltung zeigt sich eher inkompetent. Das habe ich selbst erfahren und auch von einigen Kommilitonen gehört. Alles in allem ok, aber seid euch der vielen Nachteile bewusst, falls ihr überlegt euch einzuschreiben. Es gibt natürlich auch positive Seiten, daher drei Sterne, aber mehr wären auch euphemistisch.

Hochschule Schmalkalden - Schmalkalden
Korbinian W.
5/5

Bin sehr zufrieden. Tolle Dozenten, schöner, moderner Campus. Studienbetreuung ist ebenfalls sehr bemüht. Gutes Angebot an Sportstätten. Supermärkte in umliegender Nähe. Direkte Bahnanbindung (leider nur nicht ganz direkt mit einer Hauptlinie). Hat alles gepasst. Stadt ist ebenfalls sehr schön - leider nur etwas tot. Tolle Gegend auch für Fahrradfahren

Hochschule Schmalkalden - Schmalkalden
Tom S.
5/5

Eine der besten Hochschulen Deutschlands

Hochschule Schmalkalden - Schmalkalden
Adolf S.
5/5

Kleine und modern ausgestattete Hochschule. Zentraler Campus = kurze Wege. Guter Kontakt zwischen Studierenden und Professoren. Hier kennt man sich. Günstige Wohnungen in der Nähe.

Hochschule Schmalkalden - Schmalkalden
Anonym
1/5

Ein schicker Campus und wenige Studenten und alles gut bezahlbar. Kehrseite: Studentenmeinungen sind egal, die Uni macht was sie will und auch unverantwortliche Aktionen gerade im Bezug auf CoVid-19 sind Standard. Für Leute, die die Präsenzvorlesungen nicht wahrnehmen können gibt es keine Möglichkeit über StudIP wenigstens die besprochenen Themen vernünftig Zuhause im Selbststudium zu bearbeiten, wenn es schon keine Online VLs geben soll. Terminplanung bei 50% der VLs absolut desaströs, gerade was Fächer angeht, die eine Kombibelegung von Studiengängen haben. Fazit: Gerade die letzten Semester haben gezeigt, dass jeder, der mit der Gesamtsituation (Corona) verantwortungsbewusst umgehen will, von einer auch nur halbwegs angemessene Lehre ausgeschlossen ist... Ausnahmen für Labore o.ä. betrifft die Kritik nicht, nur den Umgang mit 100% auch online ersetzbaren Veranstaltungen die auch trotz einem steigenden Indiz-wert weit über 35 einfach weiter laufen wie bisher. Dabei geht es nicht nur um gestreamte VLs sondern wenigstens VL Zusammenfassungen über das Hochschulnetzwerk sollte es geben, für Leute die auch einfach nicht kommen können! Stattdessen werden genau diese Leute dann einfach links liegen gelassen und können nicht mal die Hälfte der Kurse angemessen belegen. Auch mit bestätigten positiven Test in einem Kurs läuft alles munter weiter.