Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.V. - Hamburg

Adresse: Sportanlage, Sachsenweg 78, 22455 Hamburg.
Telefon:0405542160.
Webseite: niendorfer-tsv.de
Spezialitäten: Sportverein, Fußballverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 123 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.V.

Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.V. Sportanlage, Sachsenweg 78, 22455 Hamburg

⏰ Öffnungszeiten von Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.V.

  • Montag: 08:00–22:30
  • Dienstag: 08:00–22:30
  • Mittwoch: 08:00–22:30
  • Donnerstag: 08:00–22:30
  • Freitag: 08:00–22:30
  • Samstag: 09:00–22:30
  • Sonntag: 09:00–22:30

Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.V. - Der ultimative Überblick

Der Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein in Hamburg, der sich durch breitgefächerte Sportaktivitäten und eine familienfreundliche Atmosphäre auszeichnet. Mit einer langen Geschichte und einem breiten Angebot an Sportmöglichkeiten ist der NTSV der ideale Ort für Sportbegeisterte von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter.

Sportliche Vielfalt: Der Verein bietet eine Vielzahl von Sportarten an, darunter Fußball, Leichtathletik, Turnen, Volleyball, Tischtennis und mehr. Für jedes Alter und jedes Interesse gibt es passende Angebote, die von Trainings- über Wettkämpfe bis hin zu Freizeitaktivitäten reichen.

Top-Lage in Hamburg: Die Sportanlage des NTSV befindet sich in der idyllischen Lage in Hamburg-Niendorf, wie es der Name schon sagt. Die Adresse lautet Sachsenweg 78, 22455 Hamburg. Dank der zentralen Lage ist die Anfahrt einfach und die Umgebung bietet eine entspannte Atmosphäre für trainings- und spielfreudige Mitglieder.

Telefon, E-Mail und Webseite: Wer weitere Informationen oder Anliegen hat, kann sich problemlos über das Telefon (0405542160) oder per E-Mail ([email protected]) an den Verein wenden. Die offizielle Webseite (niendorfer-tsv.de) bietet detaillierte Informationen über das Vereinsleben, das aktuelle Programm und vieles mehr.

Rollstuhlgerecht und inklusiv: Der NTSV setzt auf eine offene und inklusive Atmosphäre, die auch Menschen mit Beeinträchtigungen den Zugang zu Sport und Bewegung ermöglicht. Dazu gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz direkt an der Sportanlage. Auch das WC ist barrierefrei.

Mitglieder und Bewertungen: Der NTSV zählt zu den etablierten Sportvereinen in Hamburg und verfügt über ein großes und engagiertes Mitglieder- wie auch Freizeitmitarbeiterstamm. Die 123 Bewertungen im Internet, darunter auch 4.1 von 5 Sternen, zeigen, dass die Mitglieder und Besucher des Vereins zufrieden sind und einen empfehlenswerten Eindruck hinterlassen.

👍 Bewertungen von Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.V.

Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.V. - Hamburg
Leif R.
2/5

Ich bin seit über 10 Jahren Kunde des Fitnesscenters (Adyton). Meine Rezension gilt meinen Eindrücken, die ich seit langer Zeit dort sammeln durfte. Positiv sind die Geräte, sie sind neu und funktionieren gut, sie sind auch in ausreichender Stückzahl vorhanden. Das Personal ist freundlich und eher zurückhaltend. Die Mitgliedsbeiträge liegen um die 60 Euro im Monat. Doch was man für diesen Beitrag an Ambiente der Saunalandschaft, der Nassbereiche bekommt, ist grenzwertig. Ganz zu schweigen von der mangelnden Sauberkeit in der Herrenumkleide. Die Spindschränke werden von innen viel zu selten mal feucht ausgewischt, auf den Spindschränken befindet sich vermutlich noch der Staub aus der Gründungszeit. In den Ecken liegen Fussel, die den Leuten vermutlich schon vor Wochen aus dem Bauchnabel gefallen sind und die Kloschüssel riecht nach Lulu. Leute, das ist einfach kein Standard! Holzpaneele in der Sauna werden nach Jahren der Abnutzung nicht gegen Neue ausgetauscht, nein, es wird hinter dem Ofen fix eine großflächige Aluplatte angedübelt. Es gibt einen Briefkasten für Lob und Tadel vor Ort, doch dieser scheint eher Symbolcharakter zu haben. Wieso habe ich den Eindruck, dass wesentlich günstigere Fitnessstudios solchen Details wesentlich mehr Aufmerksamkeit schenken? Neuerdings gibt es scheinbar auch ein Rohrproblem, denn in den Duschen riecht es nach Kloake. Fazit: Es könnte mit gar nicht viel Aufwand ein richtig nettes Fitnesscenter sein, doch das ist es nicht. Ich habe den Eindruck, dass dem Management die Zufriedenheit der Kunden nicht sonderlich wichtig ist, ich gebe hier auch nicht dem Bodenpersonal die Schuld, es scheint sich eher um ein Führungsversagen zu handeln. So gewinnt man in der heutigen Zeit keine Kunden. Ich wünsche mir, dass der Laden mal in Wallung kommt und sich positiv verändert, gebt euren Kunden doch mal einen Evaluationsbogen an die Hand, wenn ihr etwas tun wollt in Richtung Qualitätsmanagement. Wenn sich etwas ändert, wären eure Mitglieder zufriedener und ich würde dann sicherlich auch ein paar Sterne mehr geben. Ich verfolge gespannt die Entwicklung.

Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.V. - Hamburg
Falko L.
1/5

Absprachen funktionieren nicht, kurzfristig musste meine Hallenspielzeit aufgrund eines Kinderturnier verschoben werden. Klar Kids gehen vor. Der Verein äußerte "danke für das Verständnis!" sie würden mir 1h von 2 erlassen. In der Halle konnte sich dann aber niemand mehr erinnern. Daher die Rezession und ich werde zukünftig selbstverständlich mein Geld in anderen Hallen lassen

Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.V. - Hamburg
Flutsch F.
1/5

Absoluter Gurkenverein! Zumindest die Sparte Fußball. Die Trainer (F-Jugend) sind unorganisiert, unmotiviert und werden von der Verwaltung allein gelassen (o-ton). Zuordnung der Trainingsplätze - ungenügend (First come, First serve), gute Trainer Ausbildung - weit gefehlt, pädagogische Kompetenz- nicht vorhanden. Teilweise wird ohne Co-Trainer trainiert. Klare Kommunikation zum Training, Spielbetrieb etc. muss massiv eingefordert werden. Pünktlichkeit zum Training oder zu den Spielen am Wochenende wird nicht gelebt, der Trainer kommt zum Schluss, aber okay, er bleibt tatsächlich auch bis zum Ende. Daher einen Punkt!

Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.V. - Hamburg
Hannie H.
4/5

Drei Fußballplätze mit unterschiedlichem Untergrund: je 1 Naturrasen, Kunstrasen, Grand und dazu noch eine tolle Sporthalle. Leider ist die Verkaufsbude nicht immer geöffnet, so dass man bei schönem Wetter nicht mal eine Erfrischung kaufen kann. Toiletten sind meistens ganz ordentlich

Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.V. - Hamburg
alta M.
3/5

Bin zwischen 3 und 4 Sternen hin und her gerissen, denn eigentlich ist der NTSV grundsätzlich eine sinnvolle Institution, wo unser Töchterchen früher das Kinderturnen besuchte. In letzter Zeit bin ich eher weniger begeistert, da wir mit unseren doch recht zünftigen Beiträgen einer Familienmitgliedschaft auf Wartelisten verweilen und die aktiven Sportler querfinanzieren anstatt selbst Sport treiben zu können. Für beliebte Sportarten wie Ju-Jutsu oder Fußball scheint es nicht genügend Trainer zu geben und für Yoga mitten am Tag haben Beruftstätige wie ich leider in der Regel keine Zeit. Ich beobachte weiterhin und aktualisiere meine Rezension zu gegebenem Zeitpunkt, denn fairerweise muss man sagen, dass sich alles nach der Pandemie noch einspielen muss.

Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.V. - Hamburg
Niklas S.
5/5

Der NTSV ist einer der besten Sportvereine Hamburgs. Hier wird echter Leistungssport geboten. Im Fußball gehört man mit St. Pauli und dem HSV zur Top 3 in Hamburg. Hier steckt viel Geld drin und es gibt sehr viele verschiedene Sportarten. Gerne Mal anschauen, wenn man sich für Leistungssport interessiert.

Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.V. - Hamburg
Galina D.
1/5

Alte Geräte, minimaler Service wenn es um vertragliche Angelegenheiten geht. Nach Kündigung werden Beiträge noch abgebucht. Würde mich nie wieder dort anmelden und weiterempfehlen! McFit ist da sogar besser

Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.V. - Hamburg
Stef T.
3/5

Mein Verein bei dem alles begann. Nach 33.jahren habe ich es aufgegeben mich zwischen die Pfosten zu stellen. War in der Jugend Klasse dort, Dank auch noch Mal an Helga. Waren mit vielen Jugendmannschaften immer gern auf Turnieren.