Motorikpark der Wexl Arena - St. Corona am Wechsel

Adresse: L137 197, 2880 St. Corona am Wechsel, Österreich.
Webseite: wexlarena.at
Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Picknicken, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 448 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Motorikpark der Wexl Arena

Motorikpark der Wexl Arena L137 197, 2880 St. Corona am Wechsel, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Motorikpark der Wexl Arena

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Motorikpark der Wexl Arena - Eine Entdeckung in St. Corona am Wechsel

Der Motorikpark der Wexl Arena in St. Corona am Wechsel, Österreich, ist eine einzigartige Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Mit der Adresse L137 197, 2880 St. Corona am Wechsel, ist der Park leicht zu finden und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie.

Was bietet der Motorikpark der Wexl Arena

Der Motorikpark ist ein Park, der sich auf die Förderung von Motorik, Koordination und Bewegungsfreude konzentriert. Die Spezialitäten des Parks umfassen eine Vielzahl von Geräten und Spielflächen, die speziell für verschiedene Altersgruppen und Fähigkeiten entworfen wurden. Von Schaukeln und Seilbahnen für Kleinkinder bis hin zu komplexeren Geräten für ältere Kinder und Jugendliche bietet der Park etwas für jeden.

Wichtige Informationen und Services

  • Picknicken - Die natürliche Umgebung des Parks lädt ein, ein Picknick zu genießen.
  • Rollstuhlgerechter Eingang - Der Park ist behindertengerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz - Für Gäste mit Behinderungen steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung.
  • Wandern - Der Park bietet schöne Wanderwege, die für die ganze Familie geeignet sind.
  • Öffentliche Toilette - Eine öffentliche Toilette ist für die Gäste verfügbar.
  • Schaukeln - Viele Schaukeln, die die Kindheit der Besucher zurückholen.
  • Kinderfreundlich - Der Park ist kinderfreundlich und bietet viele Aktivitäten für kleine Gäste.
  • Kinderfreundliche Wanderungen - Die Wanderwege im Park sind auch für Kinder geeignet.
  • Spielplatz - Ein Spielplatz ist vorhanden, um den Kindern Spaß zu bereiten.

Bewertungen und Meinungen

Der Motorikpark der Wexl Arena hat sich bei den Besuchern sehr positiv geschlagen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen auf Google My Business haben viele Gäste ihre Erfahrungen und Meinungen geteilt. Einige hervorheben die vielseitigen Aktivitäten und die Forderung nach Kindern und Erwachsenen. Andere loben die natürliche Umgebung und die Möglichkeit zum Picknicken. Es gibt auch positive Bewertungen über die Barrierefreiheit des Parks und die Verfügbarkeit von öffentlichen Toiletten.

Der Motorikpark der Wexl Arena ist ein Muss für Familien, die nach Outdoor-Abenteuern und Bewegungsaktivitäten suchen. Mit seinen vielfältigen Angeboten und seiner familiären Atmosphäre bietet der Park einen tollen Tag für die ganze Familie.

👍 Bewertungen von Motorikpark der Wexl Arena

Motorikpark der Wexl Arena - St. Corona am Wechsel
Krypto87
5/5

Ein sehr schöner und fordernder Park - sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Waren mit unserer 6 Jährigen Tochter dort und sie war total begeistert. Teilweise auch für Ältere Personen (Großeltern) machbar, diese sollten jedoch einen noch sicheren Gang haben da die meisten Gerätschaften mit Gleichgewicht zu tun haben. Alles in allem ein sehr schöner Park. Man kann sich dort ca 3 Stunden aufhalten ohne sich zu langweilen.

Motorikpark der Wexl Arena - St. Corona am Wechsel
Irene P.
1/5

55 Euro für Erwachsene und 40 Euro für Kinder für die Sommer Saisonkarte Motorikpark sind okay, wenn die Geräte dann auch gut gewartet werden. Dafür sollte die Sommersaison aber auch Mitte März bis Mitte Dezember dauern und die Öffnungszeiten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang erweitert werden. Aufgrund der eingeschränkten Öffnungszeiten eher wenig interessant für mich. Werde ich nicht nützen.

Motorikpark der Wexl Arena - St. Corona am Wechsel
Fritz H.
2/5

Für einen Motorikpark 7,50€ für Kinder zu verlangen ist schon sehr viel, aber, dass dann pro Erwachsenem noch einmal 10€ fällig sind ist eine Frechheit. Warum gibt es kein Familienticket? Lustig wird es dann, wenn die Kinder noch um 2€ pro 6 Minuten Trampolin springen wollen, dass ist nämlich auch nicht im Preis inkludiert!Mit Kinderwagen absolut nicht zu empfehlen, da der Park auf einem Hang liegt. Und keine Panik, wenn Mal der Traktor mitten durch den Park fährt, man sieht ihn wenigstens kommen und die Tür zur Straße macht er auch nicht zu. Grundsätzlich ist der Park aber gepflegt und die Geräte in Ordnung.

Motorikpark der Wexl Arena - St. Corona am Wechsel
Rositta F.
5/5

Meine Tochter war mit Mann und Kind er dort. Hat ihnen sehr gut gefallen

Motorikpark der Wexl Arena - St. Corona am Wechsel
Ute H.
5/5

Bietet sehr viel für die Kinder zum klettern u Kugelbahn ist sehr lustig für 4-5 jährige. Haben es geliebt

Motorikpark der Wexl Arena - St. Corona am Wechsel
Michi K.
5/5

Wenn es nicht gerade 35 Grad im Schatten hat wäre es wahrscheinlich noch besser und schöner gewesen. Das sieht man erst wie untalentiert man mit knapp 40 Jahren wird 😅 War echt eine tolle Erfahrung!!!! Sehr zu empfehlen!!!!

Motorikpark der Wexl Arena - St. Corona am Wechsel
franz U.
5/5

Eine sehr große und wunderschöne Anlage mit sehr vielen Attraktionen für Groß und kleine Gäste gut gepflegt der Eintritt ist gerechtfertigt kleine Kantine mit kleinen Speisen und Getränken man benötig Kleingeld für das Trampolin und den getränkeautomat im oberen Teil des Parcours großer Parkplatz direkt vorhanden

Motorikpark der Wexl Arena - St. Corona am Wechsel
Thomas T.
5/5

Der Eintrittspreis ist hoch aber den Kindern macht es riesig Spaß. Auch für kleinerer Kinder ab 4 bzw. sichereres Laufen sinnvoll. Dass fehlt sind mehr schattige Plätze.