Freilichtmuseum Molfsee - Molfsee

Adresse: Hamburger Landstraße 97, 24113 Molfsee.
Telefon:04316596622.
Webseite: freilichtmuseum-sh.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Wickeltisch(e) vorhanden, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4417 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Freilichtmuseum Molfsee

Freilichtmuseum Molfsee Hamburger Landstraße 97, 24113 Molfsee

⏰ Öffnungszeiten von Freilichtmuseum Molfsee

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Freilichtmuseum Molfsee: Eine Entdeckungsreise in die Geschichte Schleswig-Holsteins

Das Freilichtmuseum Molfsee ist ein einzigartiger Ort, der Einblicke in die Geschichte und Kultur Schleswig-Holsteins bietet. Mit einer beeindruckenden Sammlung von originalen Gebäuden und authentischen Handwerksdarstellungen erwartet es Besucher ein abwechslungsreiches und spannendes Erlebnis.

Adresse: Hamburger Landstraße 97, 24113 Molfsee

Telefon: 04316596622

Webseite: freilichtmuseum-sh.de

Zu Besuch im Freilichtmuseum Molfsee

  • Das Museum liegt in der Nähe von Kiel und ist sehr einfach zu erreichen.
  • Die Dauerausstellung zeigt eine Vielzahl von Gebäuden aus verschiedenen Epochen, von der Steinzeit bis in das 20. Jahrhundert.
  • Jede Hütte und jedes Haus bietet Einblicke in die Lebensweise und Arbeit der Menschen jener Zeit.
  • Handwerker und Künstler stellen ihre traditionellen Fertigkeiten live vor und lassen Besucher an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben.
  • Das Museum bietet auch regelmäßige Veranstaltungen, wie Feste und Konzerte, die die Geschichten der Region lebendig halten.

Sonderheiten und Dienstleistungen

  • Der Rollstuhlgerechtigkeit ist im Freilichtmuseum Molfsee eine hohe Priorität, mit einem behindertengerechten Eingang und Toiletten.
  • Ein Restaurant und eine Kneipe laden zu einer Pause und Genuss der regionalen Küche ein.
  • Für Familien ist das Museum besonders attraktiv, da es viele Aktivitäten für Kinder bietet, wie Spielzeug und Bastelangebote.
  • Die Wege im Museum sind weitgehend asphaltiert und behindertengerecht, sodass auch Rollstuhlfahrer das Gelände problemlos erkunden können.

Bewertungen und Eindrücke

Das Freilichtmuseum Molfsee hat insgesamt 4417 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer hervorragenden Bewertung von 4.6 von 5 Sternen zeigt dies, wie sehr die Besucher vom Erlebnis begeistert sind. Viele Besucher loben die authentische Atmosphäre, die Vielfalt der Ausstellungsstücke und die Möglichkeit, traditionelle Handwerkskunst hautnah zu erleben. Andere hervorgehobene Punkte sind die familiengerechte Atmosphäre und die hervorragende Infrastruktur für Menschen mit Behinderungen.

Die Besucherempfehlungen fallen überwiegend positiv aus, und viele planen bereits ihren nächsten Besuch im Freilichtmuseum Molfsee, um weitere Teile der Ausstellung zu entdecken oder an den festlichen Veranstaltungen teilzunehmen. Mit seinem breiten Spektrum an angebotenen Unterhaltungsmöglichkeiten und Bildungsangeboten ist das Freilichtmuseum Molfsee sicherlich ein Muss für alle, die die Geschichte und Kultur Schleswig-Holsteins näher kennenlernen möchten.

👍 Bewertungen von Freilichtmuseum Molfsee

Freilichtmuseum Molfsee - Molfsee
Christian S.
5/5

Das Freilichtmuseum Molfsee ist absolut eine Reise wert. Alle historischen Gebäude wurden originalgetreu vor Ort aufgebaut und liebevoll im Stil ihrer jeweiligen Epoche eingerichtet. Besonders überrascht hat uns die beeindruckende Größe der Anlage – man sollte unbedingt die „Große Runde“ wählen, um wirklich alles zu entdecken. Ein Highlight sind die wunderschön gestalteten Gärten, die zum Verweilen einladen und mit viel Liebe zum Detail gepflegt sind. Auch das Personal war durchweg freundlich, hilfsbereit und stets für einen kleinen "Snack" zu haben. Preislich ist der Besuch absolut fair für das, was geboten wird – eine tolle Mischung aus Geschichte, Natur und norddeutschem Charme.

Freilichtmuseum Molfsee - Molfsee
Anja M.
5/5

Sehr empfehlenswert. Auf 40ha stehen unterschiedliche Häuser. Wohnhäuser als auch Nutzhäuser. Wenn man sich alle Häuser ansieht, ist man ein paar Kilometer gelaufen. Es gibt aber genügend Ruhebänke.

Freilichtmuseum Molfsee - Molfsee
Prinzip 7.
5/5

Es war ein regnerischer Tag in diesem Vorsommer und damit ganz viel Raum und Zeit die tollen Gebäude des Freilichtmuseum Molfsee zu entdecken. Sehr netter Empfang an der Kasse mit einer guten Einweisung ins Gelände und die Besonderheiten der derzeitigen Ausstellung für meinen Hund und mich. Dann ein Stück Karottenkuchen im ansässigen Café, wie ich ihn lange nicht mehr kosten konnte- definitiv einer der besten in meinem Leben bisher! Unglaublich liebevoll gepflegte Gärten und so viele Feinheiten und Wissen zu entdecken! Definitiv wird das nicht mein/unser letzter Besuch bleiben!

Freilichtmuseum Molfsee - Molfsee
Harry K.
5/5

Der Besuch dieses Freilichtmuseums hat uns vollständig begeistert. Die ganze Anlage ist sehr gepflegt und die Häuser sind perfekt in die Landschaft integriert. Kompliment an die Mitarbeitenden des Museums. Ein absolutes Highlight sind die gespielten Szenen in den Häusern- einfach top! Wenn etwas noch verbessert werden könnte, dann die Gastronomie. Aber man kann sich ja auch mal selber versorgen und etwas mitnehmen. Sehr empfehlenswert und man sollte so mindestens 3-4 Stunden mitnehmen. Länger ist natürlich auch möglich.

Freilichtmuseum Molfsee - Molfsee
Dirk S.
5/5

Viele alte Häuser aus Schleswig Holstein wurden hier zusammen getragen und mit Exponaten bestückt . Alles in einem guten Zustand. Alleine die Gärten die angelegt sind, lohnen bereits. Hinzu kommt in diesem Jahr Video Installationen die sehr informativ sind. Der gute Herr an der Kasse hat nicht zuviel versprochen. Danke nochmals an ihn für die gute Beratung.

Freilichtmuseum Molfsee - Molfsee
Viktoria B. (.
5/5

Wunderbar! Viele alte Bauernhäuser, gut renoviert, in den meisten läuft ein Video Film mit verschieden sprachigen Untertiteln! Bauerngärten, ein kleiner See mit brütendem Schwan!

Freilichtmuseum Molfsee - Molfsee
Petra P.
5/5

Ja! Ich glaube jeder kann einen wunderschönen Tag hier verbringen, auch mit Kindern! Bei unserem Mitarbeiter - Ausflug haben wir einige Kindergruppen getroffen. Es gibt zwar keine sehr große Auswahl an Speisen, aber im Jahrhunderthaus kann man etwas zu Mittag, sowie Kaffee/Tee und Kuchen zu bezahlbaren Preisen finden! Wer keine Führung bucht, kann an diversen Stationen digitale, interaktive Informationen erhalten. Durchaus empfehlenswert!!!

Freilichtmuseum Molfsee - Molfsee
Sigrid K.
5/5

SHMF = Die Winkelscheune als Veranstaltungsort war perfekt. Die Atmosphäre für das Konzert war wunderschön, dazu sind wir in der Pause vom Catering mit sehr guter Qualität und fairen Preise versorgt worden. Die Möglichkeit am großen langen Tisch mit einem Imbiss ins Gespräch zu kommen, vermittelt eine freundliche Stimmung. Wir werden wiederkommen, um auch die Aussenanlage gründlicher kennenzulernen!!!