Kinder- und Jugendparlament Marburg - Marburg
Adresse: Frankfurter Str. 21, 35037 Marburg.
Telefon:064212011453.
Webseite: kijupa-marburg.de
Spezialitäten: Jugendorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Kinder- und Jugendparlament Marburg
Einführung in das Kinder- und Jugendparlament Marburg
Das Kinder- und Jugendparlament Marburg stellt eine herausragende Einrichtung für die Jugendbeteiligung in der Stadt Marburg dar. Es dient als zentrale Anlaufstelle für alle Aktiven im Bereich der Jugendorganisation, ermöglicht die Planung und Durchführung vielfältiger Projekte und fördert die Entwicklung von Führungsqualitäten bei jungen Menschen. Diese Institution spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Stimme der Jugend in kommunalen und regionalen Entscheidungsprozessen zu verstreichen und eine Plattform für jugendliche Ideen und Initiativen zu schaffen.
Die Geschichte und der Zweck des Kinder- und Jugendparlaments
Gegründet wurde das Kinder- und Jugendparlament Marburg mit dem Ziel, die Jugendarbeit in Marburg systematisch zu unterstützen und die Beteiligung junger Menschen an der Gesellschaft zu erhöhen. Es handelt sich dabei keineswegs um ein reines Beratungsinstitut, sondern um ein dynamisches Forum, das die Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt und ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv Gestaltungsrechte für ihr Umfeld zu übernehmen. Die Jugendorganisation wird durch dieses Parlament gestärkt und profitiert von einer strukturierten Vernetzung zwischen verschiedenen Jugendeinrichtungen und Projekten in der Stadt. Die Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments werden aus dem Jugendbereich Marburg, einschließlich Schulen und außerschulischen Einrichtungen, gewählt und bilden die Basis für die Umsetzung konkreter Jugendbeteiligung-Maßnahmen.
Aufgaben und Tätigkeitsfelder
Die Hauptaufgabe des Kinder- und Jugendparlaments Marburg besteht in der Planung, Koordination und Umsetzung von Projekten, die das Leben junger Menschen in Marburg verbessern sollen. Dazu gehören unter anderem die Organisation von Veranstaltungen, die Förderung ehrenamtlicher Aktivitäten, die Begleitung von Jugendorganisation-Projekten und die Durchführung von Meinungsumfragen zur Erfassung der Bedürfnisse der Jugendlichen. Das Parlament agiert als Bindeglied zwischen der Jugend und der Stadtverwaltung, indem es die Anliegen der jungen Menschen übermittelt und bei der Konzeption jungerozentrierter Politik empfehlen kann. Es berät Jugendeinrichtungen und unterstützt sie bei der Bewältigung organisatorischer und inhaltlicher Herausforderungen. Die Jugendbeteiligung wird hier nicht nur gefördert, sondern auch gelebt. Die Tätigkeitsfelder erstrecken sich dabei von der Bildung des eigenen Jugendparlaments über die Unterstützung von Nachwuchskräften in der Jugendarbeit bis hin zur Entwicklung von Initiativen im Bereich des Nachholens, der Kultur oder des Sports.
Die Sitzungsräume und die Einrichtung
Für seine Tätigkeiten nutzt das Kinder- und Jugendparlament Marburg den Standort an der Frankfurter Str. 21 in Marburg. Dieser Standort bietet ausreichend Platz für die unterschiedlichen Aktivitäten des Parlaments. Wichtig ist auch die Barrierefreiheit des Gebäudes. Der Eingang ist rollstuhlgerecht gestaltet, und es gibt einen speziell dafür vorgesehenen Rollstuhlgerechten Parkplatz, der den Zugang zu dieser Einrichtung für alle Bürger, einschließlich behinderten Jugendlicher, erleichtert. Diese Barrierefreiheit ist ein wichtiges Merkmal, das die Inklusion aller Jugendlichen in die Arbeit des Parlaments gewährleistet. Die Räumlichkeiten selbst sind auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten und dienen als Treffpunkt für Austausch und Ideenfindung, was die Jugendorganisation in Marburg nachhaltig unterstützt.
Anfahrt, Kontakt und Informationen
Für alle, die näheres über das Kinder- und Jugendparlament Marburg erfahren möchten oder Betreuungsangebote suchen, bietet die Organisation umfangreiche Informationen. Die Adresse des Kinder- und Jugendparlaments Marburg lautet: Frankfurter Str. 21, 35037 Marburg. Wer telefonisch Kontakt aufnehmen möchte, kann dies unter der Nummer 064212011453 tun. Eine detaillierte Darstellung des Angebots sowie die Möglichkeit, die Jugendarbeit in Marburg besser zu verstehen, bietet auch die Webseite: http://kijupa-marburg.de/. Für alle Jugendlichen und junge Erwachsene, die Mitglied im Kinder- und Jugendparlament werden möchten oder an einer der Jugendorganisation-Aktivitäten teilnehmen wollen, ist die direkte Kontaktaufnahme empfohlen. Das Parlament sucht stets nach neuen Mitstreitern, um seine Arbeit weiter auszubauen und die Jugendbeteiligung in Marburg kontinuierlich zu fördern.
Die Jugendbeteiligung ist ein wesentlicher Bestandteil einer demokratischen Gesellschaft. Das Kinder- und Jugendparlament Marburg bietet hier eine exzellente Plattform, auf der junge Menschen ihre Stimme laut werden lassen können. Durch die Teilnahme an diesem Jugendparlament erwerben die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen in Bereichen wie Projektmanagement, Kommunikation und politischer Beratung. Die Vernetzung zwischen verschiedenen Jugendeinrichtungen wird durch das Parlament gestärkt, was die Jugendarbeit in Marburg insgesamt nachhaltig verbessert. Die Barrierefreiheit des Gebäudes signalisiert einen inklusiven Ansatz, der die Teilhabe aller Jugendlichen sicherstellt. Für alle, die die Jugendarbeit in Marburg unterstützen oder eigene Ideen umsetzen möchten, ist das Kinder- und Jugendparlament Marburg eine hochwertige und zukunftsorientierte Adresse. Die Informationen zur Jugendorganisation und zur Jugendbeteiligung sind darauf ausgerichtet, den Jugendlichen die notwendigen Werkzeuge und Ressourcen zu geben, um aktiv am Gemeinschaftsleben teilzunehmen. Das Parlament dient somit nicht nur als Dienstleister für bestehende Organisationen, sondern vor allem als Multiplikator für die Ideen und Kräfte der jungen Generation in Marburg.
Da die Jugendorganisation und das Jugendparlament gemeinsam das Fundament für eine lebendige Zivilgesellschaft in Marburg bilden, ist die Unterstützung des Kinder- und Jugendparlaments Marburg von größter Bedeutung. Die Jugendbeteiligung trägt maßgeblich zur gesellschaftlichen Entwicklung bei. Die Informationen, die das Kinder- und Jugendparlament Marburg bereitstellt, sind für alle Bürger von Interesse, da sie Einblicke in die Perspektiven und Bedürfnisse der Jugend vermitteln. Die Adresse und der Telefonkontakt erleichtern den Zugang zu den Angebote. Die Webseite dient als zentrale Informationsquelle, die auch ausführliche Details zu den verschiedenen Themenbereichen liefert. Für die Umsetzung konkreter Projekte und die Förderung der Jugendbeteiligung ist das Kinder- und Jugendparlament Marburg eine unverzichtbare Stütze in der Stadt. Es ist ein Beispiel dafür, wie Jugendarbeit effektiv organisiert und strukturiert werden kann, um die Jugendlichen bestmöglich einzubinden.