Kinder REHA Klinik Kreischa - Kreischa

Adresse: Zscheckwitz 2, 01731 Kreischa.
Telefon:03520655000.
Webseite: zscheckwitz.klinik-bavaria.de
Spezialitäten: Kinderklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Kinder REHA Klinik Kreischa

Kinder REHA Klinik Kreischa Zscheckwitz 2, 01731 Kreischa

⏰ Öffnungszeiten von Kinder REHA Klinik Kreischa

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Kinder REHA Klinik Kreischa

Die Kinder REHA Klinik Kreischa ist eine Fachklinik für Kinderrehabilitation, die sich auf die Behandlung von Kinder und Jugendlichen mit verschiedenen Erkrankungen und Verletzungen spezialisiert hat.

Die Klinik befindet sich in Kreischa, einem Ortsteil der Stadt Großenhain im Landkreis Meißen in Sachsen, Deutschland.

Die Adresse der Klinik ist Zscheckwitz 2, 01731 Kreischa.

Der Telefonnummer der Klinik ist 03520655000.

Die Website der Klinik ist zscheckwitz.klinik-bavaria.de.

Spezialitäten

Die Kinder REHA Klinik Kreischa bietet folgende Spezialitäten an:

  • Kinderklinik

Andere interessante Daten

Die Klinik bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Debitkarten
  • Kreditkarten

Bewertungen

Die Kinder REHA Klinik Kreischa hat 40 Bewertungen auf Google My Business.

Die Durchschnittliche Meinung ist 3.2/5.

👍 Bewertungen von Kinder REHA Klinik Kreischa

Kinder REHA Klinik Kreischa - Kreischa
Sandra B.
5/5

Mein Sohn und ich waren Anfang des Jahres zur AHB dort für 7 Wochen. Es war nach 7 Jahren wieder die erste reha- wieder in zscheckwitz und ich bin WIEDER sehr zufrieden! Wir waren auf Station 2 untergebracht. Ein großes LOB und ein herzliches DANKESCHÖN an Ärzte, Therapeuten, das Team der Station 2 (vor 7 Jahren Station 8), die Küche, die Klinikschule, die Rezeption und und und... Es ist für uns Mütter eine anstrengende Zeit, auch für unsere Mäuse, ihr habt alles dafür getan dass wir uns wohl fühlten uns wir waren rund um versorgt. Macht weiter so!!!! Es war eine tolle Zeit und meinem Kind und mir hat es sehr gut getan, ich habe viel mitgenommen (Anleitung der Therapeuten, Tipps vom sehr engagierten Sozialdienst, Musiktherapie etc...)!!!!! DANKE für eure Arbeit, DANKE dass es euch gibt💯💯👍👍❤️❤️❤️❤️

Kinder REHA Klinik Kreischa - Kreischa
Noskin L.
2/5

Station 8 war wirklich top – das Team dort ist engagiert, freundlich und kümmert sich super um die Kinder. Leider war das auf Station 7 das komplette Gegenteil. Die Schwestern dort wirken unmotiviert, teilweise unfreundlich und nicht besonders einfühlsam im Umgang mit den Kindern. Auch das übrige Personal (Hauswirtschaft, Reinigung, Küche) hat durchweg einen schlechten Eindruck hinterlassen – kein Lächeln, kein freundliches Wort, oft genervt. Für Kinder ab 7 Jahren gab es kaum altersgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten. Langeweile war vorprogrammiert. Man hatte das Gefühl, dass niemand wirklich Interesse daran hat, wie es den Kindern geht oder ob sie sich wohlfühlen. Ein paar der Therapeuten waren okay, einige sogar sehr engagiert – aber leider gab es auch genug, bei denen man sich fragte, wie sie mit Kindern arbeiten dürfen. Insgesamt wirkte vieles lieblos und wenig professionell. Fazit: Wenn möglich, Station 8 – ja! Aber Station 7 und das allgemeine Umfeld leider absolut nicht empfehlenswert. Möchtest du, dass ich sie noch emotionaler oder direkter formuliere?

Kinder REHA Klinik Kreischa - Kreischa
Tina W.
5/5

Ich war mit meiner 3 jährigen Tochter im Sommer 2024 dort für 8 Wochen. Wir haben uns super wohl gefühlt die Therapeuten meiner Tochter waren super nett und haben viel dazu beigetragen, dass meine Tochter wieder auf die Beine gekommen ist. Auch die Schwester waren sehr nett. Sehr gern kommen wir bei der nexten Gelegenheit wieder😍

Kinder REHA Klinik Kreischa - Kreischa
Melanie M.
1/5

Die schlimmste Reha-Klinik. Die Therapien dauern nicht einmal 20 Minuten und die Krankenschwestern der Nachtschicht lassen einen nicht schlafen. Sie sind stündlich in Ihrem Zimmer und wecken Sie. Das waren die schlimmsten vier Wochen meines Lebens und des meines Babys.

Kinder REHA Klinik Kreischa - Kreischa
Weltenbummler ?.
1/5

Falls einer sich wundert warum heutzutage so ein Pflegemangel herrscht ? Hier ein schönes Beispiel Man hat nicht mal den Hauch einer Chance zu überzeugen oder sich vorstellig zu machen Nur gut das andere Einrichtungen das Potential in einem sehen :) Die armen pat.

Kinder REHA Klinik Kreischa - Kreischa
Peter H.
1/5

Diese Klinik gehört verklagt und geschlossen. Sinnlose Therapien von wenigen Minuten täglich die den Aufenthalt des Kindes rechtfertigen sollen. Scheinbar lebt diese Klinik davon die Aufenthalte zu verlängern. Krankenkassen zahlen ja schließlich gut. Keine ausreichende Pflege von Säuglingen... Ja hin und wieder mal einen Lappen verwenden wäre gut, dafür wurden sie ja erfunden, man reinigt sich damit, oder in dem Fall ein Kind was es nicht selbst tun kann... Vom Wund werden ganz zu schweigen. Sollte ich erneut mitbekommen das Kinder stundenlang in vollgeschi*** Windeln liegen gelassen werden mache ich dem Personal eine Mütze daraus. Es reicht eben nicht aus ein Kind den ganzen Tag über eine Kamera zu Beobachten, man muss es auch pflegen und sich darum kümmern. Wenn die Schwestern auch so auf ihre Hygiene achten dann Prost Mahlzeit. Ich kann jedem nur anraten diese Klinik zu meiden um sich großen Ärger zu ersparen.

Kinder REHA Klinik Kreischa - Kreischa
Kristina F.
5/5

Liebes Team der Kinder - Klinik Zscheckwitz Wir waren 4 Wochen in Zscheckwitz und ich liebte die Ruhe und Abgeschiedenheit - das das W-lan auf dem Zimmer nicht ging, hat mich nicht gestört - denn ich spielte und übte mit meiner Tochter statt sie vor´s Handy zu setzen. Die Therapien und Therapeuten, Ärzte, Schwestern, Sozialarbeiter, Rezeption, Reinigungspersonal, Küchenpersonal und Michael - den MUSS man einzeln nennen ;)waren ALLE immer ausgesprochen nett, freundlich und auch hilfsbereit. Man muss natürlich auch sagen das man sich als "Angestellte" hier wirklich auch viel von Patienten anhören muss und dass man da, mal vielleicht nicht lachend, über den Gang schwebt, ist verständlich. Wir haben uns rund um wohl gefühlt und ich kann die vielen schlechten Bewertungen überhaupt nicht verstehen, da manche vllt eine Reha mit Urlaub verwechseln scheint mir da ein Grund zu sein. Unsere Tochter hat sich super gemacht und wir sind richtig gut beraten und betreut worden. Ein ganz ganz herzliches Lob an Station 2 an alle und macht weiter so denn Ihr macht das wirklich toll. Ganz liebe Grüße Eleanor und Mama Kristina

Kinder REHA Klinik Kreischa - Kreischa
Mona K.
5/5

Ich bin bereits zum fünften Mal mit meiner Tochter in der Kinderklinik in Zscheckwitz bei Kreischa. Bei allen unseren Aufenthalten haben wir uns sehr wohl gefühlt - man ist nicht Patient xy sondern ist ein Teil der Reha-Familie. An erster Stelle steht hier das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen. Ärzte, Therapeuten und Schwestern arbeiten Hand in Hand um Therapieerfolge zu ermöglichen oder pos. Entwicklungen anzustoßen. Meine Tochter konnte hier immer Fortschritte verzeichnen und ich ging mit einem Rucksack voller Ideen nach Hause. Auch außerhalb der Therapien ist für die Kinder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Es gibt Spielezimmer sowie Kreativ- und Bewegungsangebote. Bei unserem Aufenhalt im Sommer war sogar die Feuerwehr zu Besuch und bescherte den Kids eine willkommene Abkühlung. Besonders hervorheben möchte ich den Gitrarrenkreis am Abend mit Erzieher Michael - der auch in Coronazeiten - den Kindern ein Stück Normalität und Freude und Ausgelassenheit in den Alltag brachte. Natürlich findet man immer etwas zu verbessern - jedoch wurde meine konstruktive Kritik stets dankend angenommen. Ich habe wirklich das Gefühl, dass das Wohlbefinden der Kinder und Eltern ernst genommen und an vermeintlichen "Schwachsellen" gearbeitet wird. Auch nächstes Jahr werden wir wieder in die Kinderklinik Bavaria fahren, da fühlen wir uns einfach ganzheitlich wohl und gut aufgehoben.