Kloster Volkenroda - Körner

Adresse: Gutshof 1, 99998 Körner.
Telefon: 0360255590.
Webseite: kloster-volkenroda.de
Spezialitäten: Kloster.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 423 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kloster Volkenroda

Kloster Volkenroda Gutshof 1, 99998 Körner

⏰ Öffnungszeiten von Kloster Volkenroda

  • Montag: 08:30–12:00, 13:00–18:00
  • Dienstag: 08:30–12:00, 13:00–18:00
  • Mittwoch: 08:30–12:00, 13:00–18:00
  • Donnerstag: 08:30–12:00, 13:00–18:00
  • Freitag: 08:30–12:00, 13:00–18:00
  • Samstag: 08:30–12:00, 13:00–18:00
  • Sonntag: 08:30–12:00, 13:00–17:00

Kloster Volkenroda

Das Kloster Volkenroda ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster in Thüringen, das im 13. Jahrhundert gegründet wurde und heute als touristisches Zentrum und Veranstaltungsort dient. Es befindet sich in der Ortschaft Volkenroda, Gutshof 1, 99998 Körner, Thüringen. Die Telefonnummer lautet 0360255590 und die Webseite ist kloster-volkenroda.de.

Das Kloster ist bekannt für seine besondere Architektur und Geschichte. Die Spezialitäten des Klosters sind die spirituelle Atmosphäre und die Ruhe. Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC. Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 423 Bewertungen auf Google My Business. Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

👍 Bewertungen von Kloster Volkenroda

Kloster Volkenroda - Körner
Lina E.
2/5

Also, wir waren auf Konfi-Fahrt dort. 1. Es gab über den Tag nur Leitungswasser zu trinken, das sehr kalkhaltig war und nach Chlor geschmeckt hat. 2. Die Zimmer waren laut Aussagen von Freunden staubig, und die Betten waren sehr unbequem. Außerdem haben viele über Übelkeit nach dem Essen geklagt. An einem Tag gab es nur Essen, das nicht einmal ein Kleinkind essen würde. Ich weiß, dass es nicht speziell auf Kinder ausgelegt ist, aber man könnte statt nur Sellerie-Schnitzel auch ein normales Schnitzel anbieten. 3. In einigen Zimmern waren die Heizungen kaputt, und es hingen Bilder an den Wänden, die verstörend wirken können. 4. Es gab nur zwei Bäder für ein Abteil mit fünf Zimmern (ca. 20 Personen). 5. Beim Ankommen wurden benutzte Taschentücher gefunden.

Kloster Volkenroda - Körner
Johannes W.
5/5

Ich habe diesen Ort im Rahmen einiger Schweigetage besucht. Hierfür ist es die ideale Umgebung, zur Ruhe zu kommen, zu sich zu finden und Gott zu begegnen. Sehr gelungen ist auch die Kombination des alten Zisterzienser Klosters mit dem modernen Christus Pavillon. Man hat auch die Möglichkeit, an den dreimal täglich stattfindenden Tageszeiten gebeten im Kloster teilzunehmen.

Kloster Volkenroda - Körner
Elisabeth K.
5/5

Ein wunderbarer Ort! Vielen Dank an alle Menschen, die hier leben und arbeiten und das ermöglichen. Wir waren zu einer Familienfreizeit hier und hatten eine tolle Zeit. Der Spielplatz und die Tiere sind toll für Kinder. Das Gelände lädt zum Spazieren, Sitzen, zur Ruhe kommen ein. Alles ist einfach sehr liebevoll her- und eingerichtet und man fühlt sich einfach wohl. Wir kommen wieder- vielen Dank!

Kloster Volkenroda - Körner
Chris S.
5/5

Ein stimmiges Miteinander von alt und neu. Der Christus-Pavillon ist besonders. Es lohnt sich die Geschichte des Klosters, insbesondere seine Wiederentdeckung und Renovierung zu hören!

Kloster Volkenroda - Körner
I3905TMannef

Ich war im Rahmen eines SKR-Feldenkrais-Kurses eine Woche Gast im Kloster. Mein Zimmer befand sich im Konvent Gebäude, welches eine gelungene Kombination aus alten Grundmauern und moderner Glas/Stahlkonstruktion ist. Die Zimmer sind hell und modern mit tollem Ausblick auf den künstlichen Teich direkt vor dem Gebäude.|Ein Highlight ist natürlich die Christus-Kapelle, die 2000 auf der Expo in Hannover stand.|Aber auch die restaurierte Klosterkapelle mit ihren täglichen Andachten ist ein wunderbarer Ort zum Innehalten und Ruhe finden. Die findet man auch auf den Spaziergängen rund um das Kloster.|Wenn man mit dem Auto anreist hat man die Möglichkeit, in ca. 30-40 Minuten in Mühlhausen oder Bad Langensalza zu sein. Beide Städte haben wunderschöne Altstadt und große Thermen.

Kloster Volkenroda - Körner
Fabienne D.
5/5

Kloster auf Zeit - Empfehlung ! Ein Ort der Stille Ein Ort der Gemeinschaft Ein Ort dem Gott so nahe ist. Ich bin beeindruckt von der Zeit hier im Kloster , ich war für eine Woche im "Kloster auf Zeit" um meinem Alltagsleben zu entfliehen , ruhe zu finden und dazu noch dem Glauben näher zu kommen. Ich bin nicht Kirchlich unterwegs und habe mich noch nie wirklich mit dem Christentum beschäftigt. - Doch hier scheint es so , als fühlte ich mich sofort heimisch ... Angekommen. Ich kann nur sagen , das eine fünf Wöchige Pilgerreise nicht so viel bewirkt hat wie eine einzige Woche hier im Kloster. Ich nahm so viel an Erfahrung & Achtsamkeit mit. Bin für vieles Dankbar , was hier in der langen Zeit geschaffen wurde sollte sich jeder einmal anschauen und bewusst werden was für ein toller Ort das ist. Der Christuspavillion sowie das moderne und die alten Gemäuer passen stimmig in die Gemeinschaft. Diesen Ort habe ich mit Ehrfurcht betreten und habe ihn verlassen mit wundervollen Erinnerungen. Mitarbeit auf dem Bauernhof oder auch im Hofcafé , wo man zeitgleich auf Menschen trifft mit denen man sich austauschen darf. Die 3 täglichen Gottesdienste um 7.30 - 12 - und 18 Uhr sind wunderbar und werden gut gepredigt, ich habe gerne zugehört und mir mehrmals einen Segen abgeholt. Die Musikalksche Begleitung in der Kirche ist abwechslungsreich und der absolute knaller ! Ich habe in der kurzen Woche noch bei einem Krippenbaukurs mitgemacht. Das war einzigartig und spannend ! Liebe Elke , danke an dieser Stelle für die tolle Unterstützung und das du jedem Teilnehmer eine tolle Weihnachtszeit mit ihren eigenen selbstgebauten Krippen ermöglichst , das bedeutet mir sehr viel & ich bin glücklich mit meiner Krippe ! Danke an das Team in dem Speisesaal für das reichhaltige und abwechslungsreiche Essen ! Vielen Dank geht auch an das Team in der Pforte , für die liebevolle Hilfe bei Fragen die einem über die Lippen kommen. - Sollte der Christus Pavillon mal zu sein, bekommt man hier im wechsel von einem Pfandstück den Schlüssel ausgehändigt und kann sich auch so den Pavillon ansehen. Danke an die Brüder und Schwester für die netten Unterhaltungen! Der letzte Dank geht an die wunderbare Ulrike mit ihr kann man Gespräche führen & Fragen stellen die einem auf dem Herzen liegen. In einer stillen Zeit ist dies für viele sehr wichtig und sie nimmt sich für jeden einzelnen in ruhe die Zeit. DANKE !

Kloster Volkenroda - Körner
Philipp S.
5/5

Schönes Gelände, ruhig gelegen, Zimmer sind schön, im Sommer nur sehr heiß. Die Pilgerherbergen sind gemütlich und alles was man braucht ist vorhanden. Essen ist außerdem immer toll, es gibt immer eine vegetarische Option.

Kloster Volkenroda - Körner
Karin W.
5/5

Man kommt an und ist nach kurzer Zeit zu Hause.Man spürt den Geist in der Einrichtung.Es ist ein sehr interessantes Ambiente zwischen Alt und modern in super Einklang.Wer hier die Ruhe sucht,ist genau richtig.Es gibt viele Möglichkeiten,Stille zu halten.Ein Ort der Besinnung.Super Service,super Verpflegung,ein sehr schöner Spielplatz und es gibt viele Tiere zu bestaunen. Wir kommen gerne wieder