koja - Offene Jugendarbeit Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Adresse: Gasometergasse 12, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon:67764406566.
Webseite: koja.or.at
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von koja - Offene Jugendarbeit Kärnten
Koja - Offene Jugendarbeit Kärnten
Koja, das Offene Jugendarbeit Kärnten, ist ein gemeinnütziges Organisation, das in der österreichischen Region Kärnten tätig ist. Es wird als eine Einrichtung empfohlen, die speziell auf die Bedürfnisse junger Menschen ausgerichtet ist und einen breiten Spektrum an Jugendarbeit anbietet. Die Koja stellt eine wichtige Adresse dar, wenn es um Unterstützung, Aktivitäten und Ressourcen für Jugendliche in Klagenfurt und darüber hinaus in Kärnten geht.
Standort und Zugänglichkeit
Koja hat seinen Hauptsitz in Klagenfurt am Wörthersee, einer der größten Städte im Südosten Österreichs. Die Adresse lautet
Gasometergasse 12, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich . Diese zentrale Lage in Klagenfurt bietet eine gute Erreichbarkeit für Jugendliche aus der Stadt und den umliegenden Gemeinden.Für Besucher und Nutzer ist es wichtig zu wissen, dass die Koja barrierefrei zugänglich ist. Insbesondere verfügt das Gelände über einen Rollstuhlgerechten Parkplatz , was die Einrichtung zu einem inklusiven Ort macht, der allen Jugendlichen und Besuchern, unabhängig von ihren physischen Fähigkeiten, den Zugang ermöglicht.
Kontaktinformationen
Für Fragen oder Informationen kann man sich direkt mit der Koja in Verbindung setzen. Dazu steht eine Telefonnummer zur Verfügung: 67764406566 . Zusätzlich kann auch die Webseite von Koja besucht werden, um umfangreiche Informationen über die Angebote, Projekte und Aktivitäten der Organisation zu erhalten.
Vielfältige Angebote für Jugendliche
Als Offene Jugendarbeit ist die Koja bekannt für ihre Vielfalt an Aktivitäten und Programmen, die speziell auf die Interessen und Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten sind. Die Einrichtung versteht sich als ein Ort, an dem Jugendliche Unterstützung finden, ihre Interessen ausleben und sich sozial entwickeln können. Dies beinhaltet unter anderem:
- Spielerische Angebote: Koja bietet verschiedene Spielgruppen und Aktivitäten, die für Kinder und Jugendliche gleicher Altersstufen konzipiert sind und dabei sowohl körperliche als auch kognitive Entwicklung fördern.
- Digitale Medienkompetenz: In einer Zeit, in der Digitalität ein wesentlicher Bestandteil des Alltags ist, unterstützt Koja Jugendliche bei der Entwicklung von Medienkompetenz und dem sicheren Umgang mit digitalen Werkzeugen.
- Selbständigkeit und Verantwortung: Durch verschiedene Projekte und Initiativen lernt die Jugendliche Selbständigkeit und das Übernehmen von Verantwortung, was ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden ist.
- Miteinander und Gemeinschaft: Die Koja fördert den Zusammenhalt und das Miteinander der Jugendlichen durch gemeinsame Aktivitäten und Events, die eine starke Gemeinschaftsbildung unterstützen.
- Integration und Vielfalt: Als gemeinnütziges Organisation verfolgt Koja einen inklusiven Ansatz und fördert die Integration verschiedener Jugendlicher und deren kulturelle Vielfalt aktiv.
Das Spezialitäten von Koja liegen in der Nachhaltigkeit ihrer Aktivitäten und der hohen sozialen Verantwortung, die sie in ihrer Arbeit übernimmt. Sie engagiert sich für eine altersgerechte Jugendarbeit und bietet einen sicheren Rahmen, in dem Jugendliche ihre Potenziale entfalten können.
Webseite und Bewertungen
Die Webseite von Koja ist ein zentraler Informationspunkt und stellt sicher, dass alle relevanten Daten, über Angebote, Termine, Kontaktmöglichkeiten sowie über aktuelle Projekte leicht zugänglich sind. Es wird empfohlen, die Website regelmäßig zu besuchen, um sich über die aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen der Koja zu informieren.
Zurzeit gibt es auf Google My Business keine Bewertungen für dieses Unternehmen. Trotzdem ist Koja als Organisation aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und ihres Engagements in der Jugendarbeit allgemein als verlässlicher und wichtiger Partner für Jugendliche in Klagenfurt und Kärnten anerkannt. Die Durchschnittliche Meinung wird aufgrund der fehlenden Bewertungen nicht berechnet, aber das Vertrauen, das die Gemeinschaft in die Koja setzt, spricht für sich.
Für Personen, die nach Koja suchen, empfiehlt es sich, sich direkt mit der Organisation in Verbindung zu setzen oder die Website zu besuchen, um das umfangreiche Programm und die Unterstützung zu entdecken, die die Koja anbietet.