Kinder-und Jugendfreizeitzentrum - Leipzig

Adresse: Franzosenallee 23, 04289 Leipzig.
Telefon:034160450881.
Webseite: junior-leipzig.de
Spezialitäten: Jugendzentrum, Ju­gend­treff, Jugendorganisation.
Andere interessante Daten: WC, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kinder-und Jugendfreizeitzentrum

Kinder-und Jugendfreizeitzentrum Franzosenallee 23, 04289 Leipzig

⏰ Öffnungszeiten von Kinder-und Jugendfreizeitzentrum

  • Montag: 14:00–19:30
  • Dienstag: 14:00–19:30
  • Mittwoch: 14:00–19:30
  • Donnerstag: 14:00–19:30
  • Freitag: 14:00–19:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Kinder- und Jugendfreizeitzentrum in Leipzig

Das Kinder- und Jugendfreizeitzentrum (KJZ) in Leipzig, insbesondere die Einrichtung an der Franzosenallee 23, 04289 Leipzig, bietet ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche. Es handelt sich um ein Jugendzentrum, einen Jugendtreff und einen Teil einer Jugendorganisation, die sich der Förderung der Freizeitgestaltung und des sozialen Miteinanders widmet. Das KJZ ist ein Ort, an dem sich junge Menschen treffen, spielen, lernen, entspannen und neue Freundschaften schließen können. Die Einrichtung legt großen Wert auf Sicherheit, Inklusion und eine positive Atmosphäre.

Adresse und Kontaktdaten

Die Adresse des KJZ ist: Franzosenallee 23, 04289 Leipzig. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 034160450881 zur Verfügung. Die offizielle Webseite des KJZ ist junior-leipzig.de, wo Sie weitere Informationen und aktuelle Angebote finden können.

Spezialitäten und Angebote

Das KJZ bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Angeboten, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe zugeschnitten sind. Dazu gehören:

  • Spiele und Freizeitaktivitäten: Es stehen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung, um sich zu beschäftigen und Spaß zu haben – von Tischtennis über Billard bis hin zu anderen Spielen.
  • Sportliche Aktivitäten: Basketball ist eine der angebotenen Sportarten, aber auch andere sportliche Aktivitäten können hier praktiziert werden.
  • Themenabende und Workshops: Regelmäßig werden Themenabende und Workshops angeboten, die sich beispielsweise mit Themen wie Musik, Kunst, Medien, Gesundheit oder Umweltschutz auseinandersetzen.
  • Schulische Angebote: In Zusammenarbeit mit Schulen werden auch schulische Angebote wie Nachhilfe, Förderkurse oder Projektarbeit angeboten.
  • Soziale Angebote: Das KJZ ist ein Ort des Austauschs und der Begegnung. Es werden auch soziale Angebote wie Gruppenstunden, offene Treffs oder gemeinsame Ausflüge angeboten.

Ein besonderes Augenmerk wird auf die Bedürfnisse von Transgender-Personen gelegt, indem sich das KJZ als ein sicherer Ort positioniert. Neben den Standardeinrichtungen wie WC-Räumen bietet das Zentrum ein Umfeld, in dem sich alle jungen Menschen wohl und akzeptiert fühlen können. Die Einrichtung hat 14 Bewertungen auf Google My Business, mit einem durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Nutzer hindeutet.

Weitere interessante Daten

Das KJZ ist mit verschiedenen Einrichtungen ausgestattet, um den jungen Menschen eine angenehme und komfortable Umgebung zu bieten. Dazu gehören:

  • WC-Räume
  • Ein gemütlicher Treffbereich
  • Ein Spielbereich
  • Ein Bereich für Sportaktivitäten
  • Ein Bereich für die Durchführung von Workshops und Themenabenden

Die Atmosphäre im KJZ ist geprägt von Offenheit, Hilfsbereitschaft und gegenseitigem Respekt. Das Personal ist bekannt für seine offene Art und die Bereitschaft, jungen Menschen zuzuhören und ihnen bei Bedarf zu helfen. Viele Nutzer berichten von einer sehr freundlichen und einladenden Atmosphäre, in der man sich wohlfühlt und einfach mal etwas unternehmen kann. Es wird oft betont, dass die Mitarbeiter sehr hilfsbereit und freundlich sind und immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Jugendlichen haben.

Die Einrichtung ist ein beliebter Treffpunkt für junge Menschen aus der Umgebung. Viele Nutzer berichten, dass sie das KJZ fast jeden Tag besucht haben, als sie noch in der Grundschule waren. Das KJZ hat sich über die Jahre einen hervorragenden Ruf erworben und ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendförderung in Leipzig. Es wird als ein Ort beschrieben, an dem man sich frei entfalten und neue Perspektiven gewinnen kann. Das KJZ ist mehr als nur ein Jugendzentrum – es ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der gemeinsamen Aktivitäten.

👍 Bewertungen von Kinder-und Jugendfreizeitzentrum

Kinder-und Jugendfreizeitzentrum - Leipzig
tim M.
5/5

Es sind echt super Leute hier am Start und mit Arbeiterinnen sind auch geil und die Sandwiches sind hier göttlich

Kinder-und Jugendfreizeitzentrum - Leipzig
Daniel T.
5/5

Geiles Personal was immer ein offenes Ohr für jeden hat der Hilfe braucht oder einfach mal quatschen möchte. Billard, Tischtennis, Basketball u.v.m. kann man auch Spiele. Schaut einfach mal vorbei , hier ist jeder willkommen!

Kinder-und Jugendfreizeitzentrum - Leipzig
ll- B.
5/5

Baba Personal Baba Leute Vallah gut diese jugenclub alla willkommen und Vallah gute Sandwich

Kinder-und Jugendfreizeitzentrum - Leipzig
Mitra G.
5/5

Ich war dort fast jeden Tag als ich von der Grundschule kam.

Kinder-und Jugendfreizeitzentrum - Leipzig
Sebastian H.
5/5

Kinder-und Jugendfreizeitzentrum - Leipzig
Lutz D.
4/5

Kinder-und Jugendfreizeitzentrum - Leipzig
Max B.
4/5

Kinder-und Jugendfreizeitzentrum - Leipzig
I B.
5/5