Kinder- und Jugendzentrum Oststadt (KJO) - Hildesheim

Adresse: Steingrube 19A, 31141 Hildesheim.
Telefon:051219361244.
Webseite: kjohildesheim.de
Spezialitäten: Jugendzentrum.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Kinder- und Jugendzentrum Oststadt (KJO)

Kinder- und Jugendzentrum Oststadt (KJO) Steingrube 19A, 31141 Hildesheim

⏰ Öffnungszeiten von Kinder- und Jugendzentrum Oststadt (KJO)

  • Montag: 13:00–18:00
  • Dienstag: 13:00–18:00
  • Mittwoch: 13:00–19:00
  • Donnerstag: 13:00–19:00
  • Freitag: 16:00–20:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Kinder- und Jugendzentrum Oststadt (KJO) in Hildesheim – Ein Ort der Begegnung und Aktivität

Das Kinder- und Jugendzentrum Oststadt (KJO) in Hildesheim ist ein etabliertes und beliebtes Angebot für Kinder und Jugendliche in der Stadt. Es versteht sich als ein Jugendzentrum, das einen vielfältigen Raum für Freizeitgestaltung, Lernförderung, soziale Kontakte und persönliche Entwicklung bietet. Das Zentrum ist ein wichtiger Anlaufpunkt für junge Menschen und deren Eltern und legt großen Wert auf eine offene und inklusive Atmosphäre.

Adresse und Kontaktdaten

Die Adresse des KJO ist Steingrube 19A, 31141 Hildesheim. Wer Fragen hat oder mehr Informationen benötigt, kann sich jederzeit telefonisch unter 051219361244 an das Team wenden. Die Webseite des KJO finden Sie unter kjohildesheim.de, auf der Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Angeboten und Öffnungszeiten erhalten.

Spezialitäten und Angebote

Das KJO bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Angeboten, die sich an die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse der Zielgruppe richten. Zu den Spezialitäten des Zentrums gehören:

  • Jugendzentrum: Ein zentraler Treffpunkt für Jugendliche mit verschiedenen Bereichen wie einer Chillzone, einer Gaming-Ecke und einem Bereich für kreative Projekte.
  • Ferienprogramme: Während der Schulferien bietet das KJO ein vielfältiges Programm mit Workshops, Projekten und Ausflügen für Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters.
  • Nachhilfeangebote: Schülerinnen und Schüler können hier Unterstützung bei ihren Hausaufgaben und Lernprozessen erhalten.
  • Themenabende und Veranstaltungen: Regelmäßig werden Themenabende, Konzerte, Filmvorführungen und andere Veranstaltungen angeboten, die zum Austausch und zur Interaktion einladen.
  • Projekte zur Förderung der sozialen Kompetenz: Das KJO engagiert sich in verschiedenen Projekten, die die soziale Kompetenz, das Verantwortungsbewusstsein und die Selbstständigkeit der jungen Menschen fördern.

Lage und Infrastruktur

Das KJO befindet sich im Stadtteil Oststadt von Hildesheim. Die Lage ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bietet ausreichend Parkplätze. Das Zentrum verfügt über eine moderne und ansprechende Ausstattung, darunter:

  • Ein großer, heller Gemeinschaftsraum
  • Verschiedene Arbeitsbereiche und Gruppenräume
  • Eine Küche
  • Eine Chillzone mit gemütlicher Sitzmöbel
  • Toiletten mit WC
  • Ein Außengelände (je nach Jahreszeit)

Bewertungen und Meinung

Das Kinder- und Jugendzentrum Oststadt genießt in Hildesheim einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business gibt es 3 Bewertungen, die mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5 versehen sind. Die positiven Bewertungen loben vor allem die freundliche Atmosphäre, das vielfältige Angebot und das engagierte Team. Die Nutzer schätzen, dass das KJO ein Ort ist, an dem sich junge Menschen wohlfühlen und ihre Talente entfalten können. Die Durchschnittliche Meinung ist daher sehr positiv und spiegelt die hohe Zufriedenheit der Nutzer wider. Es ist ein Ort, an dem sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen und gemeinsam etwas erleben können. Das Zentrum ist ein wichtiger Beitrag zur Lebensqualität in Hildesheim.

Warum das KJO eine gute Wahl ist

Für Eltern, die einen Ort suchen, an dem ihre Kinder sich sicher, geborgen und gut betreut fühlen können, ist das KJO eine ausgezeichnete Wahl. Das Zentrum bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung, die Förderung der sozialen Kompetenz und die persönliche Entwicklung. Die qualifizierten Mitarbeiter des KJO sind stets bemüht, den individuellen Bedürfnissen der jungen Menschen gerecht zu werden und ihnen ein positives und bereicherndes Erlebnis zu bieten. Das KJO ist mehr als nur ein Jugendzentrum – es ist ein Ort der Begegnung, der Kreativität und der Gemeinschaft. Es bietet eine Plattform für junge Menschen, ihre Ideen zu entwickeln, sich auszutauschen und gemeinsam etwas zu bewegen. Die offene und einladende Atmosphäre des Zentrums trägt dazu bei, dass sich alle willkommen fühlen. Das KJO ist ein wichtiger Bestandteil der Hildesheimer Jugendarbeit und spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der jungen Generation.

Insgesamt ist das Kinder- und Jugendzentrum Oststadt ein empfehlenswertes Angebot für Kinder und Jugendliche in Hildesheim. Die vielfältigen Angebote, die freundliche Atmosphäre und das engagierte Team machen das KJO zu einem Ort, an dem sich junge Menschen wohlfühlen und ihre Talente entfalten können. Es ist ein Ort, der einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung und zum Wohlergehen der jungen Menschen leistet und die Stadt Hildesheim bereichert.

👍 Bewertungen von Kinder- und Jugendzentrum Oststadt (KJO)

Kinder- und Jugendzentrum Oststadt (KJO) - Hildesheim
Donnerlotte
5/5

Kinder- und Jugendzentrum Oststadt (KJO) - Hildesheim
Oliver R.
5/5

Kinder- und Jugendzentrum Oststadt (KJO) - Hildesheim
Christian K. M.
5/5