Jugendamt der Stadt Graz - Amt für Jugend und Familie - Graz
Adresse: Kaiserfeldgasse 25, 8010 Graz, Österreich.
Telefon:3168723131.
Webseite: graz.at
Spezialitäten: Behörde, Regierungsbehörde, Familienberater, Jugendorganisation.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.
📌 Ort von Jugendamt der Stadt Graz - Amt für Jugend und Familie
⏰ Öffnungszeiten von Jugendamt der Stadt Graz - Amt für Jugend und Familie
- Montag: 07:30–16:00
- Dienstag: 07:30–16:00
- Mittwoch: 07:30–16:00
- Donnerstag: 07:30–16:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Jugendamt der Stadt Graz - Amt für Jugend und Familie
Das Jugendamt der Stadt Graz, offiziell Amt für Jugend und Familie, stellt eine zentrale Behörde in der österreichischen Stadt Graz dar. Es handelt sich um eine Regierungsbehörde auf Gemeinde- und Landesebene, spezialisiert auf Angelegenheiten rund um die Unterstützung von Familien und die Betreuung von Jugendlichen. Für viele Bürger, insbesondere Eltern und junge Menschen in Graz, ist dieses Amt ein wichtiger Anlaufpunkt für diverse Lebensberatung und Unterstützungsmöglichkeiten.
Adresse und Kontakt
Die Hauptanschrift des Amts für Jugend und Familie in Graz lautet Kaiserfeldgasse 25, 10. Stock, 8010 Graz. Um direkt an dieser Adresse zu erscheinen oder Informationen vor Ort zu erfragen, ist eine Terminvereinbarung generell empfehlenswert. Alternativ kann man das Amt telefonisch unter der Nummer 3168723131 kontaktieren. Für den Zugang zu detaillierten Informationen, Formularen und einer umfangreichen Liste der angebotenen Leistungen bietet die Webseite des Amtes einen unverzichtbaren Ressource. Der Online-Zugang ist unter www.graz.at verfügbar. Diese Behörde legt Wert auf die Barrierefreiheit ihrer Einrichtungen.
Spezialitäten und Aufgaben
Als Familienberater und Jugendorganisation innerhalb der Stadtverwaltung Graz verfügt das Amt für Jugend und Familie über ein breites Spektrum an Zuständigkeiten. Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Die Beratung von Familien in verschiedenen Lebenssituationen, wie wirtschaftlichen Schwierigkeiten, familiären Konflikten oder der Bewältigung von Alltagsproblemen.
- Die Unterstützung bei der Bewältigung von Jugendproblemen, die Betreuung von Jugendlichen im Rahmen von Integrationsprojekten oder die Vermittlung zu Schulsozialarbeit.
- Die Förderung von Jugendinitiativen und die Organisation von Aktivitäten, die jungen Menschen helfen, soziale Kompetenzen zu entwickeln und sich einzubringen.
- Die Durchführung von Elternberatungsangeboten und -bildung, um das familiäre Umfeld zu stärken.
- Die Koordination von Hilfsangeboten für Migrantenfamilien und Kinder sowie Unterstützung bei Sprachfragen.
Es ist darauf ausgelegt, sowohl Hilfe bei Formalitäten zu leisten als auch psychosoziale Unterstützung anzubieten. Als Regierungsbehörde ist es zuständig für die Umsetzung relevanter Gesetze und Politiken im Bereich Familie und Jugend.
Praktische Informationen und Service
Das Amt für Jugend und Familie in Graz bietet einen Service vor Ort, dessen Art und Umfang je nach konkretem Anliegen und zur verfügbaren Zeit variieren kann. Viele Angelegenheiten erfordern jedoch einen Vorsichtsbesuch zur Terminvereinbarung. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht zugänglich, wobei sowohl ein rollstuhlgerechter Eingang als auch spezielle Parkplätze für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung stehen. Auch ein barrierefreies WC ist vorhanden, was die Einrichtung für alle Bürger barrierefrei macht. Die Behörde informiert im Rahmen ihrer Webseite oder bei persönlichem Kontakt über ggf. anfallende Gebühren für Parkplätze in der näheren Umgebung.
Bewertungen und Öffentlichkeit
Die Jugendämter in ganz Österreich, einschließlich dieses Amtes in Graz, sind für viele Bürger zentrale Anlaufstellen im Umgang mit offiziellen Angelegenheiten. Es gibt 16 Bewertungen für dieses Amt für Jugend und Familie auf Google My Business. Die Durchschnittsnote liegt bei 2.5/5, was auf eine Mischung aus positiven und weniger zufriedenen Erfahrungen der Bürger hindeutet. Diese Bewertungen dienen als wichtige Rückmeldung für die ständige Verbesserung des Service und der Leistungen durch die Regierungsbehörde. Bei der Suche nach Informationen über das Amt ist es hilfreich, sowohl die offizielle Webseite zu konsultieren als auch, falls möglich, auf Bewertungsportale wie Google My Business zurückzugreifen, um ein umfassteres Bild der Situation zu erhalten. Das Amt bemüht sich, die verschiedenen Anliegen seiner Nutzer angemessen zu bearbeiten.
Warum dieses Amt
Das Amt für Jugend und Familie in Graz ist besonders relevant für:
- Familien, die Unterstützung bei wirtschaftlichen, pädagogischen oder persönlichen Schwierigkeiten suchen.
- Jugendliche, die Beratung, Betreuung oder Förderungsmöglichkeiten benötigen.
- Migrantenfamilien, die Unterstützung bei Integrationsprozessen suchen.
- Eltern, die Informationen über Elternbildung oder -beratung wünschen.
Obwohl die Durchschnittsnote etwas niedrig ausfällt, ist das Amt für Jugend und Familie ein zentrales Angebot der Stadt Graz zur Unterstützung von Familien und Jugendlichen. Durch die Webseite und die Behördenhilfe kann man umfangreiche Informationen einsehen und gezielt nach den gewünschten Leistungen suchen. Die Adresse und der Telefonnummmer sind notwendige Kontaktdaten für direkten Besuch oder Anrufe. Die Barrierefreiheit wird nachgewiesen, was für viele Bürger wichtig ist. Bei spezifischen Fragen lohnt es sich, die Leistungen vor Ort im Detail zu erfragen und ggf. einen Termin zu vereinbaren, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.