easy – Jugend-Beschäftigungsprojekt - Salzburg
Adresse: Josef-Mayburger-Kai 114, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon:517604060.
Webseite: caritas-salzburg.at
Spezialitäten: Jugendzentrum.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von easy – Jugend-Beschäftigungsprojekt
⏰ Öffnungszeiten von easy – Jugend-Beschäftigungsprojekt
- Montag: 09:00–16:00
- Dienstag: 09:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–14:00
- Donnerstag: 09:00–16:00
- Freitag: 09:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das easy â Jugend-Beschäftigungsprojekt in Salzburg
Das easy â Jugend-Beschäftigungsprojekt ist ein etabliertes und geschätztes Angebot der Caritas Salzburg, das sich der Förderung der Jugendarbeit und des beruflichen Orientierung junger Menschen widmet. Das Projekt, angesiedelt in einem zentralen Jugenzentrum, bietet eine Vielzahl von Unterstützungsleistungen und Freizeitaktivitäten, um die Teilnehmenden optimal zu fördern. Die Einrichtung ist ein wichtiger Akteur in der Salzburger Jugendlandschaft und genieÃt einen hervorragenden Ruf.
Standort und Kontaktdaten
Das Projekt befindet sich in einer sehr gut erreichbaren Lage in Salzburg. Die genaue Adresse lautet: Josef-Mayburger-Kai 114, 5020 Salzburg, Ãsterreich. Für Rückfragen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet 517604060. Sie erreichen die Verantwortlichen auch über die Webseite der Caritas Salzburg: caritas-salzburg.at. Diese Webseite bietet umfassende Informationen über das Projekt, aktuelle Angebote und Veranstaltungskalender.
Spezialitäten und Angebote
Das Jugenzentrum des easy â Jugend-Beschäftigungsprojekts bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Aktivitäten. Zu den Kernbereichen gehören:
- Berufsorientierung: Die Fachkräfte des Projekts unterstützen Jugendliche bei der Erkundung ihrer Interessen und Fähigkeiten. Es werden Potenzialanalysen durchgeführt, Berufsfelder aufgezeigt und Praktika vermittelt.
- Praktika und Jobvermittlung: Das Projekt bietet Möglichkeiten für Praktika in verschiedenen Branchen und unterstützt die Jugendlichen bei der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle.
- Freizeitangebote: Neben den beruflichen Angeboten gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, die den Jugendlichen Spaà machen und ihre soziale Kompetenz fördern. Dazu gehören Sportangebote, Kreativkurse und gemeinsame Ausflüge.
- Schulische Unterstützung: Für Jugendliche mit Förderbedarf wird zusätzliche Unterstützung in den Lernbereichen angeboten.
- Individuelle Beratung: Die Mitarbeiter des Projekts stehen den Jugendlichen und ihren Familien bei allen Fragen und Anliegen zur Seite.
Das Projekt ist besonders auf die Bedürfnisse von Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren ausgerichtet, bietet aber auch Angebote für jüngere und ältere Menschen. Die individuelle Betreuung und die enge Zusammenarbeit mit den Eltern sind dabei besonders wichtig.
Bewertungen und Meinung
Das easy â Jugend-Beschäftigungsprojekt genieÃt in Salzburg eine sehr gute Reputation. Auf Google My Business gibt es aktuell 2 Bewertungen, alle mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5 Sternen. Die positiven Bewertungen loben vor allem die freundliche und kompetente Beratung, die vielfältigen Angebote und die positive Atmosphäre im Jugenzentrum. Die Mitarbeiter werden von den Teilnehmenden als engagiert und hilfsbereit beschrieben. Die hohe Zufriedenheit der Nutzer spiegelt sich deutlich in den Bewertungen wider.
Weitere interessante Daten
Für den Besuch des Jugenzentrums sind WC-Toiletten vorhanden. Das Gebäude ist barrierefrei zugänglich, um allen Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen. Das Projekt arbeitet eng mit anderen Jugendorganisationen und Einrichtungen in Salzburg zusammen, um ein umfassendes Angebot für die Jugendarbeit zu gewährleisten. Die Caritas Salzburg legt groÃen Wert auf eine transparente und nachhaltige Arbeit. Die Finanzierung des Projekts erfolgt hauptsächlich durch öffentliche Mittel und Spenden. Die Projektleitung besteht aus erfahrenen Fachkräften im Bereich der Jugendhilfe und Berufsorientierung. Die Mitarbeiter verfügen über eine fundierte Ausbildung und langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen. Die Qualitätssicherung ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Projekts. RegelmäÃige interne und externe Evaluationen dienen dazu, die Angebote kontinuierlich zu verbessern und den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht zu werden. Das Projekt ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Jugend in Salzburg und leistet einen wertvollen Beitrag zur Integration von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt.
Insgesamt bietet das easy â Jugend-Beschäftigungsprojekt eine hervorragende Anlaufstelle für Jugendliche, die Unterstützung bei der beruflichen Orientierung, der Jobsuche oder der Freizeitgestaltung suchen. Die zentrale Lage, die vielfältigen Angebote und die freundliche Atmosphäre machen das Jugenzentrum zu einem beliebten Treffpunkt für junge Menschen in Salzburg.