Sportverein Barwedel von 1920 - Barwedel
Adresse: Hinter dem Hagen 100, 38476 Barwedel.
Telefon:053665372.
Webseite: sv-barwedel.de
Spezialitäten: Fußballverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Sportverein Barwedel von 1920
Der Sportverein Barwedel von 1920 â Ein Ãberblick
Der Sportverein Barwedel von 1920 ist ein traditionsreicher FuÃballverein, der im Herzen von Barwedel ansässig ist. Die Vereinsanlage befindet sich in der Adresse: Hinter dem Hagen 100, 38476 Barwedel, und bietet seinen Mitgliedern und Besuchern eine attraktive Umgebung für sportliche Aktivitäten und gesellige Zusammenkünfte. Der Verein blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist ein fester Bestandteil der lokalen Gemeinschaft.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen steht Ihnen der Sportverein jederzeit gerne zur Verfügung:
- Telefon:053665372
- Webseite:sv-barwedel.de
Besondere Merkmale und Einrichtungen
Der Sportverein Barwedel legt groÃen Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz ermöglichen es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Vereinsanlage bequem zu erreichen. Zusätzlich sind WC-Toiletten vorhanden. Diese baulichen MaÃnahmen demonstrieren das Engagement des Vereins für eine offene und zugängliche Sportstätte.
Die Sportangebote
Der Schwerpunkt des Sportvereins liegt auf dem FuÃballverein. Die erste Mannschaft spielt in der [Liga einfügen], während es auch Jugendmannschaften verschiedener Altersklassen gibt. Neben dem FuÃball werden auch andere Sportarten angeboten, um ein breites Publikum anzusprechen. Es ist jedoch der FuÃball, der den Verein prägt und für seine Mitglieder von besonderer Bedeutung ist.
Bewertungen und Feedback
Auf Google My Business gibt es aktuell 19 Bewertungen, die ein insgesamt positives Bild des Vereins vermitteln. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.3 von 5 Sternen. Die Bewertungen zeigen, dass die Mitglieder und Besucher die Vereinsanlage sehr schätzen und die Atmosphäre dort als angenehm empfinden. Viele loben die freundliche Aufnahme und die familiäre Atmosphäre. Die gut erhaltenen Einrichtungen und die regelmäÃigen Veranstaltungen tragen ebenfalls zu einem positiven Eindruck bei.
Die Geschichte des Vereins
Der Sportverein Barwedel wurde im Jahr 1920 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Von bescheidenen Anfängen hat sich der Verein zu einer etablierten Institution in Barwedel entwickelt. Im Laufe der Jahre hat der Verein zahlreiche Erfolge gefeiert und viele junge Talente gefördert. Die Vereinsgeschichte ist geprägt von Tradition, Zusammenhalt und dem Streben nach sportlichem Erfolg.
Besucherbericht â Einblicke in die Atmosphäre
Ein Besucher beschreibt den Verein als einen Ort, an dem man nicht nur sportlich aktiv sein kann, sondern auch seine Seele baumeln lassen kann. Die freundliche Bedienung am Biertresen und die leckeren Bratwurst sind weitere Highlights. Es gibt auch eine humorvolle Anekdote über ein FuÃballspiel zwischen Barwedel und Jembke, bei dem Barwedel mit 3:1 unterlag â eine Erinnerung, die die Mitglieder sicherlich nicht vergessen werden. Diese Erfahrungen unterstreichen die positive und gesellige Atmosphäre, die im Sportverein Barwedel herrscht.
Empfehlungen für Besucher
Für Besucher von Barwedel empfiehlt sich der Besuch des Sportvereins Barwedel von 1920. Die Adresse: Hinter dem Hagen 100, 38476 Barwedel ist leicht zu finden und die Vereinsanlage bietet eine angenehme Umgebung für sportliche Aktivitäten und gesellige Unternehmungen. Die rollstuhlgerechten Einrichtungen machen den Verein auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Die Telefon: 053665372 steht für Rückfragen zur Verfügung, und die Webseite: sv-barwedel.de bietet weitere Informationen zum Verein.
Der Sportverein Barwedel von 1920 ist mehr als nur ein FuÃballverein â er ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Gemeinschaft und ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, Sport treiben und sich austauschen. Die freundliche Atmosphäre, die modernen Einrichtungen und die engagierten Mitglieder machen den Verein zu einem attraktiven Ziel für Sportbegeisterte und alle, die eine positive und gesellige Umgebung suchen.