JugendNetzwerk Aschaffenburg - Aschaffenburg
Adresse: Kirchhofweg 2, 63739 Aschaffenburg.
Telefon:06021218761.
Webseite: jnab.de
Spezialitäten: Jugendorganisation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von JugendNetzwerk Aschaffenburg
Das Jugendnetzwerk Aschaffenburg: Ein Ãberblick
Das Jugendnetzwerk Aschaffenburg ist eine Jugendorganisation mit Sitz in der Stadt Aschaffenburg. Es handelt sich um eine Einrichtung, die sich der Förderung und Unterstützung junger Menschen widmet. Das Netzwerk bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten an, um die Teilnehmenden zu stärken und ihnen neue Perspektiven aufzutat.
Adresse und Kontaktdaten
Die Adresse des Jugendnetzwerks Aschaffenburg ist Kirchhofweg 2, 63739 Aschaffenburg. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer Telefon: 06021218761 zur Verfügung. Die Webseite, auf der Sie weitere Informationen erhalten können, lautet jnab.de.
Spezialitäten und Angebote
Das Jugendnetzwerk Aschaffenburg konzentriert sich primär auf die Arbeit mit Jugendlichen. Zu den Spezialitäten gehören:
- Jugendarbeit: Entwicklung und Durchführung von Projekten, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Jugendlichen zugeschnitten sind.
- Freizeitgestaltung: Angebot von Freizeitaktivitäten, die Spaà machen und gleichzeitig soziale Kompetenzen fördern.
- Bildungsprogramme: Organisation von Kursen und Workshops zu verschiedenen Themen, wie z.B. Medienkompetenz, Bewerbungstraining oder politische Bildung.
- Soziales Engagement: Einbindung der Jugendlichen in Projekte, die sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen.
- Vernetzung: Schaffung von Netzwerken zwischen Jugendlichen, Eltern, Schulen und anderen Institutionen.
Das Netzwerk bietet somit eine umfassende Unterstützung für junge Menschen in Aschaffenburg und Umgebung. Die Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, die Jugendlichen zu ermutigen, sich aktiv einzubringen, ihre Talente zu entdecken und ihre Zukunft positiv zu gestalten.
Ãber das Jugendnetzwerk Aschaffenburg
Das Jugendnetzwerk Aschaffenburg ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendförderung in der Stadt. Es wird von einer engagierten Gruppe von Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern betrieben. Die Organisation arbeitet eng mit Schulen, Jugendämtern, Vereinen und anderen Jugendzentren zusammen, um ein dichtes Angebot an Unterstützungsleistungen und Freizeitangeboten zu gewährleisten. Das Ziel ist es, den Jugendlichen eine sichere und positive Umgebung zu bieten, in der sie sich entfalten und ihre Potenziale voll ausschöpfen können. Die Bewertungen auf Google My Business sind derzeit nicht verfügbar (Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business). Die Durchschnittliche Meinung, basierend auf den vorhandenen Informationen, beträgt 0/5. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, das Netzwerk weiter zu fördern und die Leistungen hervorzuheben.
Informationen für Interessierte
Für alle, die mehr über das Jugendnetzwerk Aschaffenburg erfahren möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Webseite jnab.de bietet einen detaillierten Ãberblick über die Angebote und Projekte des Netzwerks. Sie können sich auch direkt an das Team wenden, um Informationen zu erhalten oder sich für Veranstaltungen anzumelden. Die Telefonnummer Telefon: 06021218761 steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Besuchen Sie das Jugendnetzwerk Aschaffenburg und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich für junge Menschen einsetzt.
Zusammenfassung
Das Jugendnetzwerk Aschaffenburg ist eine wertvolle Jugendorganisation, die sich der Förderung und Unterstützung junger Menschen in Aschaffenburg widmet. Mit einem breiten Spektrum an Aktivitäten und Projekten bietet es den Jugendlichen die Möglichkeit, sich zu entwickeln, ihre Talente zu entdecken und sich aktiv in der Gesellschaft zu engagieren. Die Organisation ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Jugendliche und ihre Familien und trägt dazu bei, eine positive und lebendige Jugendkultur in der Stadt zu fördern. Die derzeitige fehlende Bewertung sollte als Ansporn gesehen werden, die Bekanntheit und das positive Image des Netzwerks weiter auszubauen.